Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Wackes

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: wacker
Bedeutungen
1
Franzose (pejor)
Bez. von Menschen: geschlechtsunspezifisch (Verhalten)Länder, Gegenden und Bewohner
dei Wagges Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
Wakes „1944“, Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
2
Kind ? Kräftiger Mensch ?
Wagges Adelschlag EI48.839599, 11.218576 ↗
waggês Kleinlangheim KT49.774521, 10.283049 ↗
wágges Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗
3
Mann, der besonders kräftig aussieht
Mann: lang/großMann: dick
a Wackers Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
4
Kleinkind
Wagges „Kleinkind“, Auernhofen NEA49.523815, 10.104741 ↗
5
Kleinkind, bevor es läuft
Wågges „der, das Kleinkind, bevor es läuft“, Gottsmannsgrün HO50.384279, 11.801382 ↗
6
Kleinkind, scherzhaft
Wagges „scherzhaft z. Kleinkind“, Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Kleinschwarzenbach HO50.247732, 11.704816 ↗ Ort HO50.235887, 11.719024 ↗
7
ein dicker und dabei sehr kleiner Bub
Kind: dick
Wackes Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗
8
großer, starker Mann
Mann: lang/groß
en Wágges Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗
9
kl. Kind
wagges „kl. Kind“, Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗ Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗
10
kleiner Junge, 3-5 Jahre alt
wagäs „kl buben, 3-5 j“, Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗ Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗
11
kleiner Mann
Waggas „kleiner Mann“, Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗
12
kleines Kind
Wagges „kl. Kind“, Baudenbach NEA49.625686, 10.537836 ↗
13
kräftiger Kerl
Wackas „kräftiger Kerl“, Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
14
starker Mensch
Wackes „ein starker Mensch“, Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
15
wackerer brauchbarer Bub
wag?s „wackerer brauchbarer Bub, nicht in dem Sinn des elsäßischen Wackes verwendet“, Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗