Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Wanzenkraut

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: KrautWanze
Bedeutung
1
Farn
Wiesenpflanze und Waldpflanze/sonstige Pflanze
wandsnkrāu&d Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗ Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗
das Wanzenkraut Hallerndorf FO49.759672, 10.979697 ↗ Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗
des Wanzenkraut Gremsdorf ERH49.695158, 10.833467 ↗
As Wanzngraud Seybothenreuth BT49.894025, 11.705175 ↗
Wạnznkraut Röttenbach RH49.152926, 11.031960 ↗
Wanz?2kraut Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗
Wanzagraut Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Wanzakraut Pfaffenhofen RH49.267141, 11.082904 ↗
Wanzekraut Prüßberg SW49.913215, 10.442899 ↗ Unterschwappach HAS49.976764, 10.467131 ↗
Wanzenkraut Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Baiersdorf ERH49.661089, 11.034583 ↗ Destuben BT49.907601, 11.579882 ↗ Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗ Großdechsendorf ER49.630986, 10.938683 ↗ Großenbuch FO49.617681, 11.159163 ↗ Großlellenfeld AN49.114683, 10.632263 ↗ Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗ Heuchelheim BA49.761339, 10.569179 ↗ Igensdorf FO49.623212, 11.231539 ↗ Ilmenau KT49.795058, 10.511502 ↗ Jochsberg AN49.312264, 10.389592 ↗ Leutenbach FO49.709130, 11.172399 ↗ Limbach HAS49.982441, 10.631435 ↗ Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗ Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗ Seidmar FO49.702499, 11.201477 ↗ Sulzheim SW49.947427, 10.338719 ↗ Unterschwaningen AN49.080179, 10.620036 ↗ Ützdorf BT49.943869, 11.673652 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Wanzerkraut Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Wanznkraud Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
Wanznkraut Altenbanz LIF50.152772, 10.962160 ↗ Aurach AN49.246411, 10.415466 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Hummendorf KC50.201696, 11.304461 ↗ Kirchaich HAS49.918122, 10.682048 ↗ Leerstetten RH49.319292, 11.127261 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Oberbreitenlohe RH49.160336, 10.991543 ↗ Schwarzenbruck LAU49.357141, 11.242053 ↗ Staffelbach BA49.945267, 10.752315 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗ Trunstadt BA49.927288, 10.750518 ↗ Viereth BA49.923016, 10.775385 ↗ Warmersdorf ERH49.723422, 10.689264 ↗
Waánzangraud Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗
Wånzakraut Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Unterspiesheim SW49.954387, 10.262411 ↗
Wånzenkraut Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Lisberg BA49.882753, 10.729491 ↗ Windischenlaibach BT49.866114, 11.754844 ↗
Wånznkraut Rudendorf HAS50.001529, 10.743599 ↗
Wonzenkraut Oberelldorf CO50.198681, 10.782785 ↗ Priegendorf BA50.003374, 10.793185 ↗ Reckendorf BA50.019850, 10.825997 ↗
däs Wanzengraut Veitsbronn 49.512014, 10.884572 ↗
es Wanznkraut Zentbechhofen ERH49.761338, 10.894156 ↗
wantsagraud „s.“, Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗
wanzngraud Fünfbronn RH49.169461, 10.875979 ↗ Kalbensteinberg WUG49.176426, 10.846418 ↗ Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗ Obererlbach WUG49.187176, 10.830888 ↗ Stetten LIF50.149924, 11.009021 ↗
wanznkraut Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗ Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗