Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
Ware
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Genus: Femininum
Kleidung
Dialektbelege
Wå Arnstein LIF50.042005, 11.203857 ↗ Buchau BT49.778250, 11.538324 ↗ Cottenau KU50.129472, 11.626697 ↗ Döberschütz BT49.911112, 11.714689 ↗ Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Döhlau HO50.285258, 11.968321 ↗ Engelthal LAU49.471882, 11.398955 ↗ Fischbach KC50.216746, 11.379893 ↗ Fölschnitz KU50.107885, 11.514272 ↗ Frauendorf LIF50.070745, 11.061478 ↗ Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗ Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗ Lanzendorf KU50.050986, 11.601337 ↗ Lettenreuth LIF50.176831, 11.158798 ↗ Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗ Lippertsgrün HO50.306785, 11.647496 ↗ Lisberg BA49.882753, 10.729491 ↗ Maineck LIF50.116421, 11.300688 ↗ Marienweiher KU50.157133, 11.633460 ↗ Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗ Oberpreuschwitz BT49.946135, 11.519520 ↗ Offenhausen LAU49.448892, 11.411238 ↗ Pettstadt BA49.829469, 10.930021 ↗ Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗ Priegendorf BA50.003374, 10.793185 ↗ Reckendorf BA50.019850, 10.825997 ↗ Sassendorf BA49.988922, 10.949441 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗ Seybothenreuth BT49.894025, 11.705175 ↗ Stetten LIF50.149924, 11.009021 ↗ Straßdorf HO50.295259, 11.629048 ↗ Trieb LIF50.145595, 11.138477 ↗ Virnsberg AN49.423053, 10.511248 ↗ Wilhelmsthal KC50.311064, 11.373617 ↗ Windischletten BA49.996382, 10.993672 ↗ Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
Wår Biengarten HO50.164503, 11.749977 ↗ Eckartshausen HAS50.202122, 10.697045 ↗ Isaar HO50.375674, 11.859570 ↗ Joditz HO50.371325, 11.838269 ↗ Junkersdorf HAS50.100684, 10.544627 ↗ Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Lichtenstein HAS50.141556, 10.781355 ↗ Lipperts HO50.297185, 11.796112 ↗ Prappach HAS50.052394, 10.562240 ↗ Rügheim HAS50.110928, 10.511613 ↗ Seulbitz HO50.211967, 11.872050 ↗ Straas HO50.178396, 11.770331 ↗ Wasserknoden BT50.075197, 11.673848 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗
Woa Altenhof CO50.240237, 10.881032 ↗ Bernstein WUN50.071935, 12.054937 ↗ Birk WUN50.077451, 11.924264 ↗ Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Breitenlesau BT49.862247, 11.293189 ↗ Destuben BT49.907601, 11.579882 ↗ Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗ Friedersdorf KC50.370815, 11.300335 ↗ Fünfbronn RH49.169461, 10.875979 ↗ Gauerstadt CO50.307244, 10.802844 ↗ Gesees BT49.899817, 11.537413 ↗ Grasmannsdorf BA49.837970, 10.763915 ↗ Hartmannshof LAU49.500187, 11.553957 ↗ Herreth CO50.127080, 10.931331 ↗ Hutschdorf KU50.042007, 11.418397 ↗ Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗ Kalbensteinberg WUG49.176426, 10.846418 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Lilling FO49.635805, 11.290417 ↗ Limbach BA49.753023, 10.814623 ↗ Lisberg BA49.882753, 10.729491 ↗ Markersreuth HO50.217894, 11.820921 ↗ Mistelbach BT49.912221, 11.513022 ↗ Moggast FO49.766780, 11.263925 ↗ Neuhaus b.Hollfeld BT49.910018, 11.225855 ↗ Neundorf CO50.225202, 10.843600 ↗ Neustädtlein BT49.963627, 11.443239 ↗ Obererlbach WUG49.187176, 10.830888 ↗ Ottensoos LAU49.508576, 11.340206 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Pommersfelden BA49.769936, 10.820324 ↗ Reichenbach KU50.243277, 11.500022 ↗ Reizendorf BT49.851704, 11.429108 ↗ Rossach CO50.162836, 10.938464 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Schönbrunn WUN50.025405, 11.970734 ↗ Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗ Tüchersfeld BT49.785318, 11.360570 ↗ Unterwinterbach ERH49.706924, 10.717332 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗ Windischenlaibach BT49.866114, 11.754844 ↗ Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
Woä Dippach HAS49.955962, 10.710659 ↗ Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗ Eppenreuth HO50.279322, 11.896476 ↗ Etzelskirchen ERH49.715870, 10.819357 ↗ Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗ Lauter BA49.973003, 10.788901 ↗ Mainleus LIF50.101380, 11.380662 ↗ Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗ Schönbach HAS50.007038, 10.663493 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗ Staffelstein LIF50.103921, 10.992918 ↗ Unterleiterbach BA50.038537, 10.946561 ↗ Unterneuses LIF50.081107, 10.977102 ↗ Willmersreuth LIF50.095855, 11.357471 ↗ Wirsberg KU50.104629, 11.604210 ↗
di Wår Bärenbrunn HO50.234347, 11.658218 ↗ Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Gleusdorf HAS50.082397, 10.857394 ↗ Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Kleinschwarzenbach HO50.247732, 11.704816 ↗ Schönbrunn WUN50.025405, 11.970734 ↗ Unterweißenbach HO50.228062, 11.707677 ↗ Walpenreuth HO50.114510, 11.798920 ↗ Wölsau WUN50.005263, 12.116015 ↗ Zell HO50.134653, 11.819697 ↗
Woar Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Leupoldsdorf WUN50.028984, 11.933272 ↗ Lippertsgrün HO50.306785, 11.647496 ↗ Reichenbach KU50.243277, 11.500022 ↗ Reicholdsgrün WUN50.121485, 11.951964 ↗ Reinersreuth HO50.146536, 11.842362 ↗ Röttenbach RH49.152926, 11.031960 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗ Straßdorf HO50.295259, 11.629048 ↗ Vordorf WUN50.049678, 11.918928 ↗
Wor Althaidhof BT49.831950, 11.632018 ↗ Bärenbrunn HO50.234347, 11.658218 ↗ Bruck HO50.363444, 11.803558 ↗ Dorgendorf BA49.999433, 10.810961 ↗ Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗ Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Kleinschwarzenbach HO50.247732, 11.704816 ↗ Neustadt b.Coburg CO50.327216, 11.119032 ↗ Oberpreuschwitz BT49.946135, 11.519520 ↗ Prölsdorf HAS49.874454, 10.625713 ↗ Schlegel HO50.347340, 11.801122 ↗ Unterweißenbach HO50.228062, 11.707677 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
di Wå Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗ Altenkunstadt LIF50.128039, 11.239557 ↗ Arnstein LIF50.042005, 11.203857 ↗ Bruck HO50.363444, 11.803558 ↗ Creez BT49.882013, 11.502114 ↗ Dutendorf ERH49.696377, 10.657293 ↗ Effelter KC50.355958, 11.417758 ↗ Elbersreuth KU50.247568, 11.561335 ↗ Enchenreuth HO50.240565, 11.621076 ↗ Frauendorf LIF50.070745, 11.061478 ↗ Friesen KC50.267688, 11.362760 ↗ Glosberg KC50.287984, 11.319075 ↗ Guttenberg KU50.156145, 11.564724 ↗ Kirchahorn BT49.834841, 11.403204 ↗ Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗ Maineck LIF50.116421, 11.300688 ↗ Marienroth KC50.363831, 11.344761 ↗ Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗ Modschiedel LIF50.032256, 11.267001 ↗ Neida CO50.310039, 10.866740 ↗ Neubau BT50.012954, 11.849389 ↗ Neudorf b.Ebensfeld LIF50.074547, 10.910454 ↗ Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗ Oberköst BA49.783320, 10.750099 ↗ Schlackenreuth KU50.225055, 11.590498 ↗ Schlegel HO50.347340, 11.801122 ↗ Seelach KC50.250043, 11.300148 ↗ Staffelstein LIF50.103921, 10.992918 ↗ Stetten LIF50.149924, 11.009021 ↗ Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗ Triebenreuth KU50.182931, 11.555456 ↗ Unterneuses LIF50.081107, 10.977102 ↗ Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗ Ützdorf BT49.943869, 11.673652 ↗ Veitsbronn FÜ49.512014, 10.884572 ↗ Wasmuthhausen HAS50.207443, 10.744772 ↗ Weickenreuth HO50.166815, 11.663335 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗ Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗ Wirsberg KU50.104629, 11.604210 ↗ Wolfsloch LIF50.142090, 11.181294 ↗ Zandt AN49.240459, 10.658766 ↗
di Woa Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Birkenreuth FO49.789284, 11.234879 ↗ Franken WUN50.089723, 11.919001 ↗ Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Hornungsreuth KU50.025604, 11.491580 ↗ Lussberg HAS50.011851, 10.737291 ↗ Moggast FO49.766780, 11.263925 ↗ Nurn KC50.323500, 11.471444 ↗ Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗ Tschirn KC50.395818, 11.449242 ↗ Ützdorf BT49.943869, 11.673652 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗ Weißenhaid WUN50.084308, 11.851792 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗ Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗ Wohlmannsgesees FO49.790344, 11.263668 ↗ Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗
di Woar Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗ Leerstetten RH49.319292, 11.127261 ↗ Rossach CO50.162836, 10.938464 ↗ Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗ Schönbrunn WUN50.025405, 11.970734 ↗ Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗ Witzleshofen BT50.111485, 11.726709 ↗
Möbel
Sachgruppen
Einrichtung
Dialektbelege
di Marie håd schēna ålda Wår „schöne alte Möbel und andre schöne Sachen“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
Unsinn, Unfug
Dialektbelege
keine schlechte Woar
Ware (in Redensart)
Sachgruppen
Handel, Finanz
Dialektbelege
Speise
Sachgruppen
Ernährung (Essen)
Dialektbelege
Gegenstände, Siebensachen
Dialektbelege
sai Wå̄r zamm machng „seine Ware, Sachen zusammenmachen“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
Sache, Produkt
Sachgruppen
Handel, Finanz; Das Sein, die Existenz
Dialektbelege
Geld, Vermögen
Dialektbelege
Thematik, Neuigkeit, Musikstück
Dialektbelege
wos wollda denn mid dea ōdroschna Woa „z.B. bei Versammlungen“, Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
der ihre odroschne Woar „oft Erzähltes, für das kein Interesse mehr besteht“, Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗
alte odroschene War „In Verbindung für Lieder, Reden, Theater“, Rupprechtstegen LAU49.600274, 11.479071 ↗
Angelegenheit, Verfahren
Sachgruppen
Das Sein, die Existenz
Dialektbelege
Lebensmittel
Dialektbelege
Essada Wå̄r å̄dalng „Essware anfasse“ [Flexionsbesonderheit], Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
Sache, Angelegenheit
Sachgruppen
Das Sein, die Existenz
Dialektbelege
Ware
Sachgruppen
Handel, Finanz; (Haushalts-)Gefäße
Dialektbelege
Arbeit in der Landwirtschaft
Dialektbelege
Futter
Sachgruppen
Tierhaltung, Wiese, Weide
Dialektbelege
Getränk (pejor)
Dialektbelege
Heu
Sachgruppen
Feldarbeit
Dialektbelege
Sachen, Gegenstände
Dialektbelege
Schulden
Dialektbelege
Text, Redetext
Sachgruppen
Sprache (Mitteilung, Information)/Stillschweigen
Dialektbelege
Untergrund, Boden
Sachgruppen
Boden, Beschaffenheit des Bodens
Dialektbelege
Vermögen, Habseligkeit
Sachgruppen
Eigentum, Besitz
Dialektbelege
37
Ware, Angebot (in Redensart)
Sachgruppen
Handel, Finanz
Dialektbelege
nasche Wor
Ware, Handelsgut
Sachgruppen
Handel, Finanz
Dialektbelege
Zeug, Sachen
Sachgruppen
Ordnung/Unordnung (auch Äußeres, Zahlen, Ruhe)
Dialektbelege
Zeug, krause Vorstellungen
Dialektbelege
Der bild si lauter su Wohr ei „Der bild si lauter su Wohr ei !“, Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
auf dem Waldboden liegendes Astholz
Sachgruppen
Forst, Jagd
Dialektbelege
zum SeitenanfangCC-BY