Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Warze

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Bedeutungen
1
kleine rundliche Wucherung der Haut mit oft stark verhornter, zerklüfteter Oberfläche
physische Eigenheiten d. Körpers (z.B. buckelig, Buckel)
Die Warz'n Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
die Watz'n Windsbach AN49.249137, 10.831005 ↗
die Wadzn Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
a Warzn Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗ Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗ Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
[Vorlage unterstrichen], Illenschwang AN49.055582, 10.414042 ↗ Kirchehrenbach FO49.732789, 11.154300 ↗ Lenkersheim NEA49.503933, 10.455925 ↗ Obermichelbach AN49.062815, 10.436201 ↗ Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
Waaze Streit a.M. MIL49.808431, 9.214606 ↗
Waazn Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗ Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
Waetzen Altenfelden RH49.263453, 11.216167 ↗
Warz'n Großenseebach ERH49.630892, 10.878057 ↗ Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗ Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗ Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
Warza Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗ Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
Warze Adelsberg MSP50.033751, 9.736261 ↗ Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗ Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗ Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Leutendorf KC50.219053, 11.217053 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
Warzen Frenshof BA49.874306, 10.719665 ↗ Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗
Warzn Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Almoshof N49.491475, 11.061712 ↗ Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗ Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗ Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗ Großwendern WUN50.146340, 12.016788 ↗ Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗ Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Pietenfeld EI48.860703, 11.240058 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗ Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗ Rudelsdorf CO50.337365, 10.735296 ↗ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Teuchatz BA49.872736, 11.092593 ↗ Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗ Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
Warz‘n Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗ Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗ Oberschleichach HAS49.949351, 10.596638 ↗
Watzn Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗ Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗
Watz‘n Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
Waz'n Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ See LAU49.459077, 11.521729 ↗
Waza Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗ Harrlach RH49.286632, 11.189083 ↗ Stetten MSP49.943002, 9.829090 ↗
Wazn Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Burk FO49.716691, 11.040113 ↗ Ebenried RH49.218152, 11.288854 ↗ Egweil EI48.785739, 11.231791 ↗ Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Forchheim FO49.721306, 11.069883 ↗ Heideck RH49.134127, 11.125674 ↗ Kinding EI49.000547, 11.382224 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗ Michelbach NM49.187344, 11.305579 ↗ Neuensee LIF50.176913, 11.131064 ↗ Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗ Ochsenhart WUG48.913638, 11.046850 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗ Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗ Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Wazzn Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
Wazzä Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
Wazä Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
Wāzn Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
Wăzn Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗
Woaze Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗
Woeze Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
Worze Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗
Worzn Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗
Woze Diebach KG50.126828, 9.838964 ↗
Woäze Straßbessenbach AB49.962770, 9.246397 ↗ Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
Wázer Reichersdorf RH49.054005, 11.200979 ↗
Wârzn Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗
Wårze Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗
Wåza Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
a Warz'n Almoshof N49.491475, 11.061712 ↗ Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗
a Warzn Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
a Watzn „(die)“, Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
a Waz'n Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗
a Wazn Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗ Walting EI48.913226, 11.299966 ↗
a Woaza Collenberg MIL49.771903, 9.332297 ↗
di Warzn Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
die Waizn Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
die Waz'n Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
die Wazn Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗
die Woaze Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗
e Warze „e Teufelsmal, Muttermal“, Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
warz „f.“, Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
warzn Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
â Wâz'n Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
ä Woaze Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
2
Dorn am Blattfortsatz der Sense
landwirtsch. Geräte
der Dorn am Sasahammer heißt warza Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
die Watz'n Wachstein WUG49.075616, 10.830834 ↗
di Woadze Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗
Warze Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗ Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗ Wittelshofen AN49.059873, 10.479702 ↗
Warzen „die“, Grafenreuth WUN50.056124, 12.118416 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗
Warzn Rieshofen EI48.934783, 11.306300 ↗ Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
Wazzn Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
Wāzn Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
d Warz? Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
die warzn Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
warzĕ Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
3
Warze
an Schnäck über Warzen lafn lossn, des verträbt die Warzen „heilt“ [außersprachlich], Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
loß dir doch deina Wa(r)zn besprechen „loß dir doch deina Wa(r) zu besprechen (sonst sprong, in diesen Falle)“, Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
4
kropfartiger Auswuchs am Brot
Bäcker
a Wazn „oder“, Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗