Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
Wasserlache
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Genus: Femininum
Regenpfütze
Sachgruppen
Gewässer
Dialektbelege
Wasserlachn Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗ Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗ Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗ Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗ Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Burgwindheim BA49.827241, 10.598173 ↗ Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Ellingen WUG49.060985, 10.971875 ↗ Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗ Enzendorf LAU49.587521, 11.476643 ↗ Ergersheim NEA49.510737, 10.327960 ↗ Eyb AN49.297437, 10.600475 ↗ Fischbach N49.421275, 11.188303 ↗ Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Gosberg FO49.704572, 11.115658 ↗ Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗ Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗ Großlellenfeld AN49.114683, 10.632263 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗ Kreuth AN49.359477, 10.335298 ↗ Langenzenn FÜ49.493464, 10.794883 ↗ Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗ Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗ Nagel WUN49.977899, 11.919610 ↗ Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Pausdorf BA50.010816, 11.042876 ↗ Peesten KU50.062362, 11.367247 ↗ Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗ Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗ Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Scheßlitz BA49.974504, 11.033599 ↗ Schmeilsdorf LIF50.112143, 11.367165 ↗ Steinsfeld AN49.419795, 10.215531 ↗ Untersteinach KU50.132811, 11.525837 ↗ Vogtsreichenbach FÜ49.429758, 10.824047 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗ Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗ Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗ Weigenheim NEA49.575966, 10.264009 ↗ Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗
Wasserlacha Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗ Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗ Dorfkemmathen AN49.083309, 10.445904 ↗ Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗ Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗ Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗ Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗ Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗ Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Ochsenfurt WÜ49.664003, 10.070901 ↗ Ochsenhart WUG48.913638, 11.046850 ↗ Pappenheim WUG48.934887, 10.974538 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Weigenheim NEA49.575966, 10.264009 ↗ Wittelshofen AN49.059873, 10.479702 ↗
Wasserlachn „dumpfes a“
Wasserlache Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗ Bieberbach FO49.729121, 11.290886 ↗ Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗ Landersdorf RH49.065216, 11.246250 ↗ Nemmersdorf BT49.994304, 11.685679 ↗ Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗ Plech BT49.650277, 11.468432 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗ Reichersdorf RH49.054005, 11.200979 ↗ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗ Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗ Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗ Schweinsdorf o.d.Tauber AN49.396648, 10.235485 ↗ Steinsfeld AN49.419795, 10.215531 ↗ Unterampfrach AN49.183926, 10.222681 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗ Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗ Wittelshofen AN49.059873, 10.479702 ↗
Wasserlachen Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Enchenreuth HO50.240565, 11.621076 ↗ Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗ Roßtal FÜ49.406286, 10.856505 ↗
Wasserlache, Pfütze
Sachgruppen
Niederschläge, Wetter
Dialektbelege
zum SeitenanfangCC-BY
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.
Wasserlache
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
zum SeitenanfangCC-BY