Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Weinrebe

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: RebeWein
Bedeutung
1
Weinrebe
die Weinräbn Grasmannsdorf BA49.837970, 10.763915 ↗
die Weirēhm Stockau BT49.918518, 11.664328 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
die weinrām Seßlach CO50.190640, 10.843211 ↗
(Weirēm) Modschiedel LIF50.032256, 11.267001 ↗
Weinram Römershofen HAS50.074356, 10.520925 ↗
Weinreben Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗
Weinrebn Buch N49.496794, 11.033255 ↗ Glosberg KC50.287984, 11.319075 ↗ Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗ Pettstadt BA49.829469, 10.930021 ↗ Pinzberg FO49.691240, 11.102708 ↗ Poxdorf FO49.663810, 11.070237 ↗
Weinrem Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
Weireem Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
Weirem Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Birkenreuth FO49.789284, 11.234879 ↗ Ebneth LIF50.160873, 11.245726 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗ Wohlmannsgesees FO49.790344, 11.263668 ↗
"Weinreben" Herrnsdorf BA49.794192, 10.885208 ↗ Sambach BA49.784053, 10.842003 ↗
(Weirēm) „nicht vorhanden“, Treunitz FO49.965040, 11.200554 ↗
D´ Weinrewe Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
Waireem Beerbach NEA49.540560, 10.565177 ↗
Wei rebe Gefäll KG50.305324, 9.985667 ↗ Stangenroth KG50.286096, 9.982192 ↗
Wei(n)rebn Mainleus LIF50.101380, 11.380662 ↗ Willmersreuth LIF50.095855, 11.357471 ↗
Wei(n)rēm Stockau BT49.918518, 11.664328 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
Wei-rēm Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗
Weihrehm Reifenberg FO49.757169, 11.139624 ↗ Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗
Weinrabn „Hopfen nicht vorkommend“, Hoheim KT49.728800, 10.204292 ↗ Sickershausen KT49.721643, 10.183168 ↗
Weinrahm Römershofen HAS50.074356, 10.520925 ↗
Weinram „z.B. Weinram“, Altenhof CO50.240237, 10.881032 ↗ Neundorf CO50.225202, 10.843600 ↗
Weinreben [Vorlage unterstrichen], Hösbach AB50.033859, 9.214833 ↗
Weinrebn Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
Weinreb´n Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Reundorf BA49.824372, 10.887585 ↗ Wald WUG49.132580, 10.700777 ↗
Weinrem „(= Reben)“, Burk FO49.716691, 11.040113 ↗ Forchheim FO49.721306, 11.069883 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
Weinrewe Höchberg 49.784673, 9.881350 ↗
Weinrēhm Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
Weinrēm Grub LAU49.341523, 11.377868 ↗ Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
Weinrâm Großheirath CO50.176046, 10.951030 ↗
Weir/e/i/m Obersdorf LIF50.132811, 11.152860 ↗
Weirabn Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗
Weirām Gleisenau HAS50.262979, 10.572922 ↗ Rudendorf HAS50.001529, 10.743599 ↗
Weire(b)m Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗ Warmersdorf ERH49.723422, 10.689264 ↗
Weire-jm Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Weireba Unterschwaningen AN49.080179, 10.620036 ↗
Weirebm Kirchenbirkig BT49.742771, 11.401306 ↗
Weirebn Witzleshofen BT50.111485, 11.726709 ↗
Weireb´n Großlellenfeld AN49.114683, 10.632263 ↗
Weirebä Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Weireebn Altenplos BT49.986397, 11.506659 ↗ Unterwaiz BT49.979007, 11.518800 ↗
Weireem „(Weireem ŭ. Hopfareem)“, Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
Weirehm Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗ Kirchehrenbach FO49.732789, 11.154300 ↗
Weirem Großenbuch FO49.617681, 11.159163 ↗ Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
Weirewe Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
Weirēm Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Peesten KU50.062362, 11.367247 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Weiräba „Räba - z.B. Weiräba“, Hohentrüdingen WUG48.999701, 10.701688 ↗
Weiräbm Prölsdorf HAS49.874454, 10.625713 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
Wenräbn Oberdachstetten AN49.415491, 10.421242 ↗
di Weirāhm Schönbach HAS50.007038, 10.663493 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
di Weirēm Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
di wairēm Dittenheim WUG49.055224, 10.792533 ↗
di wei?rēm Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Haselhof BT49.996204, 11.562646 ↗
di weirēm Buch N49.496794, 11.033255 ↗ Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗
wārēm Rockenbach NEA49.644269, 10.634898 ↗