Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Wellfleisch

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: Fleischwellen
Bedeutungen
1
Kesselfleisch
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
Quellflee(ä)sch Preunschen MIL49.585957, 9.184088 ↗
Wellsfleisch „des“, Pommer FO49.653169, 11.172505 ↗
Wellsfleisch „des, ält“, Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
Wellfleisch Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Biengarten HO50.164503, 11.749977 ↗ Birkenreuth FO49.789284, 11.234879 ↗ Bruck HO50.363444, 11.803558 ↗ Brunn BA49.893737, 11.166765 ↗ Burk FO49.716691, 11.040113 ↗ Föhrenreuth HO50.285045, 11.828392 ↗ Friedmannsdorf HO50.137371, 11.763481 ↗ Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗ Isaar HO50.375674, 11.859570 ↗ Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗ Joditz HO50.371325, 11.838269 ↗ Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗ Leupoldsgrün HO50.291483, 11.798963 ↗ Leutenbach FO49.709130, 11.172399 ↗ Lorenzreuth WUN50.019484, 12.107718 ↗ Mainleus LIF50.101380, 11.380662 ↗ Markersreuth HO50.217894, 11.820921 ↗ Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Oberweißenbach WUN50.165547, 12.085493 ↗ Offenhausen LAU49.448892, 11.411238 ↗ Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗ Schönfeld BT49.934637, 11.351528 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗ Seulbitz HO50.211967, 11.872050 ↗ Straas HO50.178396, 11.770331 ↗ Willmersreuth LIF50.095855, 11.357471 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗ Wohlmannsgesees FO49.790344, 11.263668 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗
Wellfleisch „vom Schwein“, Gottsmannsgrün HO50.384279, 11.801382 ↗
Wellfleisch „s“, Isaar HO50.375674, 11.859570 ↗ Joditz HO50.371325, 11.838269 ↗
Wellfleisch „is“, Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
Wellfleisch „heute, es“, Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
Wellfleisch „es“, Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Drosendorf BT49.927621, 11.218285 ↗ Edlendorf HO50.251600, 11.755243 ↗ Eppenreuth HO50.279322, 11.896476 ↗ Eyb AN49.297437, 10.600475 ↗ Gremsdorf ERH49.695158, 10.833467 ↗ Gutenstetten NEA49.616649, 10.628719 ↗ Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Hetzelsdorf FO49.726912, 11.204640 ↗ Kleinschwarzenbach HO50.247732, 11.704816 ↗ Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Mechlenreuth HO50.171366, 11.800699 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Ort HO50.235887, 11.719024 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗ Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗ Straßdorf HO50.295259, 11.629048 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗
Wellfleisch „dös“, Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
Wellfleisch „des“, Burggrub KC50.291729, 11.264293 ↗ Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Feilitzsch HO50.362288, 11.934163 ↗ Haig KC50.281024, 11.276967 ↗ Hegnabrunn KU50.089133, 11.577998 ↗ Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗ Pinzberg FO49.691240, 11.102708 ↗ Poxdorf FO49.663810, 11.070237 ↗ Schwarzenbach a.d.Saale HO50.207021, 11.907052 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗ Straßdorf HO50.295259, 11.629048 ↗ Tiefengrün HO50.400364, 11.794529 ↗ Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗ Wörth a.M. MIL49.795558, 9.154730 ↗
Wöllfleisch Burk FO49.716691, 11.040113 ↗ Kauernhofen FO49.767629, 11.081687 ↗ Pinzberg FO49.691240, 11.102708 ↗ Poxdorf FO49.663810, 11.070237 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
Wellfleisch „das es des“, Oberweilersbach FO49.752766, 11.125016 ↗
Welfleisch „es“, Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗
Welflǟsch „es“, Hirschaid BA49.819054, 10.992433 ↗
Wellflaasch Arnstein LIF50.042005, 11.203857 ↗
Wellflasch „as“, Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗
Wellflāsch „des“, Modschiedel LIF50.032256, 11.267001 ↗
Wellflåsch Steinbach a.Wald KC50.440830, 11.378968 ↗
Wellfleisch „as“, Faßmannsreuth HO50.275798, 12.124484 ↗ Langensendelbach FO49.639736, 11.070998 ↗ Treunitz FO49.965040, 11.200554 ↗
Wellfleisch „auch“, Kaiserhammer WUN50.127324, 12.082964 ↗
Wellfleisch „das“, Bernstein WUN50.071935, 12.054937 ↗ Biengarten HO50.164503, 11.749977 ↗ Herzogenreuth FO49.906900, 11.091144 ↗ Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Straas HO50.178396, 11.770331 ↗ Tiefenpölz BA49.889279, 11.112503 ↗
Wellsfleisch Affalterthal FO49.708280, 11.276019 ↗
Wällflaisch „es“, Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗ Tiefengrün HO50.400364, 11.794529 ↗
Wällfleisch „es“, Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Kleinschwarzenbach HO50.247732, 11.704816 ↗ Ort HO50.235887, 11.719024 ↗
Wällfleisch Bobengrün HO50.346768, 11.652840 ↗ Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗ Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
Wöilzfleisch Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
Wöizfleisch Tüchersfeld BT49.785318, 11.360570 ↗
Wöllflasch „s“, Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗
Wöllfleisch „des“, Kirchahorn BT49.834841, 11.403204 ↗
Wöllfleisch „es“, Buckenhofen FO49.731631, 11.046025 ↗ Neuhaus a.d.Eger WUN50.103511, 12.168398 ↗
Wöllfleisch „Kesselfleisch“, Plankenfels BT49.886031, 11.336044 ↗
Wöllfleisch „s“, Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
Wölzflaisch „as“, Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗
Wölzflaisch Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Wohnsgehaig BT49.890674, 11.395821 ↗
Wölzfleisch Bieberbach FO49.729121, 11.290886 ↗
Wüllfläsch Arnstein LIF50.042005, 11.203857 ↗
welflaiš „s“, Neuhaus b.Hollfeld BT49.910018, 11.225855 ↗
2
gekochtes Bauchfleisch von frisch geschlachteten Schweinen
Ernährung (Essen)Metzger
Wellfleisch schneiden Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
Wellfleischschneiden Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
Wellfleischschneider Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Wellfleisch

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗