Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Welt

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Bedeutungen
1
Welt (in Redensart)
Das Sein, die Existenz
net im alles in der Welt mecht ich be denne wohna [Redensart], Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
dös Mädla gab i nit har um alles in der Walt [Redensart], Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
die Dausch brengt klenni Säuli uf die Walt [Redensart], Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
„ja“ [Redensart; Vorlage unterstrichen], Höferänger KU50.134256, 11.429747 ↗
[Redensart; Vorlage unterstrichen], Diespeck NEA49.594492, 10.629665 ↗ Linden b.Rothenburg o.d.Tauber AN49.400563, 10.261669 ↗ Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗ Röthenbach b.Altdorf LAU49.400500, 11.340601 ↗ Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
nit um alles in der Welt „oder“ [Redensart], Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
[Redensart; Vorlage unterstrichen], Staffelbach BA49.945267, 10.752315 ↗ Trunstadt BA49.927288, 10.750518 ↗
Da geh i nit nou um alles in der Welt [Redensart], Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗
Des is trotzdem auf die Welt kumma [Redensart], Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Er is im̄er in ei andere Welt [Redensart], Oestheim AN49.284658, 10.209508 ↗
Für nit alles i de Welt [Redensart], Geyern WUG49.071774, 11.087563 ↗
Ned üm oalles in dr Waald [Redensart], Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
Net um alles, auf der Wält [Redensart], Sassanfahrt BA49.807779, 10.980289 ↗
Net um die ganz Weld [Redensart], Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Nett fürr alls in d'r W'alt [Redensart], Kleintettau KC50.471605, 11.283040 ↗
Nex alles um die Welt [Redensart], Eibenberg KC50.295874, 11.386313 ↗ Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗
Nicht um alles in der Welt [Redensart], Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
Nie alles in dä Wäöt [Redensart], Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗
Nit üm a&elles in dr Walt [Redensart], Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗
Nit üm alles in der Walt [Redensart; Vorlage unterstrichen], Bergrheinfeld SW50.000549, 10.165635 ↗
Nit üm alles in die Walt [Redensart], Karlburg MSP49.980111, 9.757956 ↗
Nit üm ölles vo dr Walt [Redensart], Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
Sie tu ihm alles in der Welt [Redensart], Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗
Streit zwischn Gott u. d. Welt [Redensart; schlecht lesbar], Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
Um Alles in der Welt [Redensart], Bürglein AN49.375928, 10.793764 ↗
Um keinen Preis der Welt [Redensart], Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
Um nit alles in dar Walt [Redensart], Oberschwarzach SW49.860317, 10.409854 ↗
ar pläckt in die Wält rüm [Redensart], Sondernau NES50.422437, 10.092886 ↗
daß er d' Welt nemma kennt hout [Flexionsbesonderheit; Redensart], Ittelshofen LAU49.435124, 11.394863 ↗
dea hed si as der Weld gschaffd [Redensart], Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
der lebt in erer andern Welt [Redensart], Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
des is a alta Wält [Redensart], Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗
des wass alle welt še lang [Redensart], Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
die Sau brengt Jungi uff die Welt [Redensart], Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗
die Sau brengt Kloani uff die Welt [Redensart], Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗
die Sau brengt glaoni Säuli af die Welt [Redensart], Glasofen MSP49.851564, 9.571851 ↗
die Sau brengt junga Säuli zur Welt [Redensart], Reuchelheim MSP49.969902, 9.930445 ↗
die Sau brengt ke Säuli zur Walt [Redensart], Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗
die Sau brengt kennāe Ferkelāe zur Wäelt [Redensart], Meeder CO50.320954, 10.907428 ↗
die Sau bringt klana Schweinli zur Welt [Redensart], Almoshof N49.491475, 11.061712 ↗ Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗
die Sau bringt kloane Ferkl afd Welt [Redensart], Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗
die tut na alles auf da Welt [Redensart], Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
doe iss Gott u. die Welt verloren [Redensart], Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗
dös gewih nät her um âllás in der Wält [Redensart], Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
e hat die Welt vollgschreit [Redensart]
er tut ihr alles auf der Welt [Redensart], Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
far nit üm alles in dr Welt [Redensart], Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗
fe nie um alles in die Welt [Redensart], Neuensee LIF50.176913, 11.131064 ↗
fo nex üm do Wålt [Redensart], Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗
för neas üm ölles in d'r Walt [Redensart], Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗
förr nex um ölles in da Walt [Redensart], Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
für Nis in der Welt [Redensart], Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Schlammersdorf FO49.768679, 11.017062 ↗
für neat um allas in da Wait [Redensart], Michelbach NM49.187344, 11.305579 ↗
für net öm olles en dr Wält [Redensart], Rüdenschwinden NES50.519592, 10.113113 ↗
für nex auf der Welt [Redensart], Großheirath CO50.176046, 10.951030 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗
für nex in de Welt [Redensart], Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗
für nit alles in darer Walt [Redensart], Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗
für nix af da Welt [Redensart], Harrlach RH49.286632, 11.189083 ↗
für nix in dä Weld [Redensart], Drosendorf BA49.945815, 10.972885 ↗
für nix um der Welt [Redensart], Wellerstadt ERH49.661959, 11.032722 ↗
für nix um ölles in der Welt [Redensart], Gauerstadt CO50.307244, 10.802844 ↗
i moch net um aller Welt [Redensart], Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗
nechts üm alles in de Welt [Redensart], Wildenstein KU50.195075, 11.557882 ↗
ned um allas in da Wäld [Redensart], Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
ned um alles in da Welt [Redensart], Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
ned üm alläs auf dä Wäld [Redensart], Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
neet im alles in dä Wält [Redensart], Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
net for alles in der Welt [Redensart], Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗
net für alles in der Welt [Redensart], Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
net im alles in da Wält [Redensart], Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
net im alläs in dä Welt [Redensart], Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
net um aͦlles in der Welt [Redensart], Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
net um allers in der Welt [Redensart], Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗
net um alles af der Welt [Redensart], Absberg WUG49.144858, 10.871571 ↗
net um alles in d'r Weld [Redensart], Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
net um alles in de Welt [Redensart], Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗
net um alles in der Wellt [Redensart], Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
net um alles in der Welt [Redensart], Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗ Eckersmühlen RH49.215828, 11.142661 ↗ Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗ Tauperlitz HO50.299894, 11.959612 ↗
net um alles in der Wält [Redensart], Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗
net um alles indr Welt „oder“ [Redensart], Obermögersheim AN49.059374, 10.657051 ↗
net um alls in der Woid [Redensart], Pollenfeld EI48.948100, 11.205993 ↗
net um die Wālt [Redensart], Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
net um do ganz Wöid [Redensart], Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
net um ois in da Welt [Redensart], Wellheim EI48.817657, 11.083487 ↗
net um ois in da Wöid [Redensart], Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
net um olles in der Walt [Redensart], Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
net ums alles in der Welt [Redensart], Kirnberg AN49.346902, 10.236059 ↗
net v alles auf dera Walt [Redensart], Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗
net üm Ölläs in dä Wält [Redensart], Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
nett alles um die Welt [Redensart], Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Lippertsgrün HO50.306785, 11.647496 ↗
niat im die Welt [Redensart], Kühlgrün WUN50.204764, 12.171523 ↗
niat um alles in der Welt [Redensart], Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
niat um die ganz Wölt [Redensart], Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
nicht um den Teufel in der Welt [Redensart], Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
nid um alles in do Weld [Redensart], Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
nid um ålles in der Wâld [Redensart], Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
nidd um alles in des Welt „anī dess“ [Redensart], Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
nie im alles von de Wäld [Redensart], Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
nied üm alläs in dä Wääld [Redensart], Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
niet fer alles in derr Welt [Redensart], Haidengrün HO50.284931, 11.695445 ↗ Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗
niet im alles in der Welt [Redensart], Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
niet um alles in dä Welt macht i den Mo [Redensart], Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
niet um alles in dä Wält [Redensart], Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗
niet üm alles vo dr Waalt [Redensart], Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
nit im alles uf deer Walt [Redensart], Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗
nit im alləs in də Welt [Redensart], Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
nit um allas in da Welt [Redensart], Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
nit um alles in der Walt [Redensart], Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
nit um alles in der Welt [Redensart], Königshofen a.d.H. AN49.147373, 10.541347 ↗
nit um alles in dr Walt [Redensart], Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗
nit um alles in dr Weld [Redensart], Bellershausen AN49.298623, 10.224257 ↗ Schillingsfürst AN49.286248, 10.262250 ↗
nit um alles in dr Welt [Redensart], Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗
nit öüm auäa in dr Weilt [Redensart], Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗
nit üm alles in dar Walt [Redensart], Donnersdorf SW49.972775, 10.419714 ↗
nit üm alles in de Welt [Redensart], Fesselsdorf LIF50.017908, 11.244324 ↗
nit üm alles in der Walt [Redensart], Heidenfeld SW49.967581, 10.208725 ↗
nit üm oalläs in där Walt [Redensart], Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
nitt um alles in der Welt [Redensart], Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
nitt um alläs in dö Wölt [Redensart], Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
nitt öm alles in der Welt [Redensart], Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗
nitt üm alles in der Welt [Redensart], Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
nix um alles i.d. Welt [Redensart], Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗
niët im d(ie) Welt [Redensart], Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Seußen WUN50.032463, 12.157345 ↗
nöd, üm ööles in da Wald [Redensart], Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
siecht die Welt vor lauter Suff nimmer [Redensart], Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗
um alles in de Weld net [Redensart], Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗
um alles in der Welt net [Redensart], Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
um nix uf dā Welt [Redensart], Herrnberchtheim NEA49.591835, 10.200033 ↗
üm alles in der Welt [Redensart], Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
üm kann Preis der Welt [Redensart], Mistelfeld LIF50.125717, 11.095023 ↗
üm nieß in dr Walt [Redensart], Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗
2
Welt
Mensch und Universum (Abstrakte Welt)Das Sein, die Existenz
alles äff de Welt das ist vergänglich nur der Kuhschwanz der ist länglich Raumetengrün WUN50.137363, 11.965393 ↗
Dou bist halt a Kerl der nei die Welt paßt! [Redensart], Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
schreit als wär er ellens auf der Welt [schlecht lesbar], Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
Dar hot die Höll uff darə Welt Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
Durch alle List im Licht der Welt Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
bos de ner in aller Welt dovu host Hendungen NES50.394188, 10.353323 ↗
deris mitn Hut auf dä Welt Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗ Schlammersdorf FO49.768679, 11.017062 ↗
deä könnd di gands Wald vagifdn „(Siehe Nr. 21!)“, Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗
3
Öffentlichkeit, soziales Umfeld
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung
ja̢ no! m?r mecht halt dausn2 d?r we̢lt a̢ch ? wi? ? ōšpråuch håum Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
där Hanesla bädlt Gott und die Wält ou um a Seidla Bier [Redensart], Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
deä hodd doch scho Godd und die Wäld angschnorrd [Redensart], Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
deä hodd doch scho Godd und die Wäld ong'haut [Redensart], Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
deä hodd doch scho Godd und die Wäld ongäbäddld [Redensart], Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
4
Welt, die Gesamtheit der Dinge
Mensch und Universum (Abstrakte Welt)
Dar schend über Gott und die Welt Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
Mer ment den ghäret di Walt allee Enheim KT49.632874, 10.137485 ↗
Där geicht daß der Wält weh tur. Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
Där spillt, daß där Wält weh tut Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
5
Welt, Erde (in Redensart)
Mensch und Universum (Abstrakte Welt)
wann er elloa uff die Wält wöa [Redensart], Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
wenn er allaa auf de Welt wear [Redensart], Beutelsdorf ERH49.592130, 10.895202 ↗ Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗
6
Welt, gesamte Verhältnisse auf der Erde
Das Sein, die Existenz
Man meint die will die Welt einreißen Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
der is in die Welt naus Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
7
menschliche Gemeinschaft
Siedlung, Besiedlung, Gegend
eeschbenni ied sie auf der Wald .. „bei ledigen Frauen“ [Redensart], Randersacker 49.759560, 9.980892 ↗
mit Flossa uff die Welt kumme Klingenberg a.M. MIL49.780571, 9.183096 ↗
8
Gegend, Umgebung
die fliechn in do Warlt rüm Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
9
Umgebung, Flur
Siedlung, Besiedlung, Gegend
die ganz Weld is mit Wildhoban ōgsōmt „wenn es viel Wildhafer gibt“, Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
10
Welt, Umwelt, Natur
Die unbelebte Natur
draußn da Welt [Redensart], Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
11
menschliche Gemeinschaft, Stadt, Umgebung
Siedlung, Besiedlung, Gegend
di gonze Welt orenna Großweingarten RH49.166263, 10.939725 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Welt

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗