Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Winde

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: winden
Bedeutungen
1
Kurbel der Bremse des Leiterwagens
d' Wînda>e Hechlingen a.See WUG48.976395, 10.732680 ↗
d' Winder Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗
di Wind'n Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗
Windn Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Brand ERH49.583848, 11.185311 ↗ Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗ Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Custenlohr NEA49.513959, 10.244968 ↗ Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗ Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗ Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Fischbach N49.421275, 11.188303 ↗ Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗ Gochsheim SW50.021871, 10.277437 ↗ Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗ Kleinlangheim KT49.774521, 10.283049 ↗ Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗ Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗ Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗ Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗ Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Ochsenhart WUG48.913638, 11.046850 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗ Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗ Roßtal 49.406286, 10.856505 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗ Wasserberndorf KT49.768298, 10.528559 ↗ Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗ Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗
Windn „(= 3)“, Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗
Winne Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗ Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗ Waldbrunn 49.465704, 9.080790 ↗ Wolkshausen 49.624864, 9.978911 ↗
di Windn Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗ Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗ Gremsdorf ERH49.695158, 10.833467 ↗ Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Immeldorf AN49.275092, 10.723495 ↗ Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗ Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗ Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗ Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗ Rosenbach FO49.607973, 11.093022 ↗ Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Schnaittach LAU49.557463, 11.338220 ↗ Seukendorf 49.487189, 10.876845 ↗ Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗ Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗
Winde Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗ Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗ Miltenberg MIL49.701929, 9.255921 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Ochsenfurt 49.664003, 10.070901 ↗ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗ Röttbach MSP49.803778, 9.525509 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗ Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗
Winden
Windn [Vorlage unterstrichen], Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗ Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗ Sack 49.502944, 11.016163 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
Winne „e undeutlich (Winde)“, Gaukönigshofen 49.633288, 10.002287 ↗
di Windn „die Winde (Neustadt)“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
D' Winda „Nasal gespr. wie im Französischen“, Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Wenne Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗
Wied Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
Wind'n Sulzfeld KT49.707409, 10.130096 ↗
Winda Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗ Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗ Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
Winde „Rothenburgisch“, Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Winden „oder“, Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
Windn Stein 49.398902, 10.981156 ↗
Winna Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗ Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗ Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗ Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
Winne „(Winde)“, Elsenfeld MIL49.843717, 9.161323 ↗
d' Winda Beyerberg AN49.113622, 10.505385 ↗ Dorfkemmathen AN49.083309, 10.445904 ↗ Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
d' Winde Lehengütingen AN49.106268, 10.305238 ↗ Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
de Windn Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
di Wind? Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
di Winda Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗ Hohentrüdingen WUG48.999701, 10.701688 ↗ Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗ Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
di Windn [Vorlage unterstrichen], Lengfeld 49.807951, 9.986417 ↗ Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
di Wĭnn? Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
di windn Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗
die Winda Etzelskirchen ERH49.715870, 10.819357 ↗
die Winna „die Winde“, Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
winntn Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
2
Vorrichtung zum Spannen des Seils für den Heubaum
Heubaum und Winde f. Heuladen [Bild, Zeichnung]
di Wind'n „siehe Zeichnung. Die Winde dient zum Festdrehen des Heubaumes. Die Winde ist mit Lederriemen am ... befestigt.“ [Bild, Zeichnung], Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
Winda „drehbares Querholz, hinten, zum Befestigen des Ladegutes (Heu, Stroh) dazu 2 Walzaläffl“, Dorfkemmathen AN49.083309, 10.445904 ↗
Windn „(vordere Winde zum Festbinden von Getreide und Heu)“, Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
3
Bremse am Leiterwagen
Feldarbeit
Äə is schnell uff dĭ Winnə gədrädə Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
Äə hot uff dĭ Winnə ghāwə Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
4
Ranke von Hopfen oder Wein
Windn Pechgraben KU50.017728, 11.540925 ↗
5
Bremskurbel des Leiterwagens
Windn „3.)“, Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗
6
Bremsvorrichtung bei von Tieren gezogenen Schlitten
Schlitten und seine Teile
d'Windn Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
7
Buschwindröschen (Anemone nemorosa)
Wiesenpflanze und Waldpflanze/sonstige Pflanze
Winda [Umschrift unsicher], Lenkersheim NEA49.503933, 10.455925 ↗
8
Kette, die die beiden Wagenleitern zusammenhält
Wagen und Gespann
Windn Weißenburg WUG49.027209, 10.971024 ↗
9
Winde zum Festzurren der Heufuhre
landwirtsch. Geräte
Heisaal mit der Windn „z. straff anziehen“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗ Trettendorf 49.399441, 10.871785 ↗
10
Winde zum Festzurren der Holzladung
Forst, Jagd
mit d? wīd baizich? Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Winde

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗