Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf

Wirbelwind

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: werbenWind
Bedeutung
Wirbelwind
Schwaben vereinzelt
wǝrblwē̃d Agawang A48.3620102, 10.6861018, SBS 8 K 44 König, Werner (Hg.): Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben. Bearbeitet von Manfred Renn. Band 8: Wortgeographie II, Heidelberg, 2000
würblwi̜nd Dillingen DLG48.5812458, 10.4952243, SBS 8 K 44 König, Werner (Hg.): Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben. Bearbeitet von Manfred Renn. Band 8: Wortgeographie II, Heidelberg, 2000
wī̜ǝrbl̥wi̜nd Böhen MM47.8816355, 10.3006322, SBS 8 K 44 König, Werner (Hg.): Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben. Bearbeitet von Manfred Renn. Band 8: Wortgeographie II, Heidelberg, 2000
  • Schwäb.Wb. VI 870 Fischer, Hermann: Schwäbisches Wörterbuch. 6 Bände, Tübingen, 1904-1936
verfasst von: BS
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Wirbelwind

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: WindWirbel
Bedeutungen
1
Wirbelwind
Wind
a Werwelwind hat alles dorchananner gemacht Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
an Wirbelwied hots Heu mitg´numma Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
der Bou is der reinsta Wirbelwind Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗
Wirbelwind Fichtelberg BT49.999356, 11.851256 ↗ Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗ Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗ Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
Wirbelwind „dto“, Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗
Mörbelwind [GP hat sich eventuell verschrieben], Neuensee LIF50.176913, 11.131064 ↗
We=ärwlwind Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
Werbelwend Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗
Werbelwind Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗ Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗ Ludwigsstadt KC50.487294, 11.384838 ↗
Werblwiend Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
Werblwind Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Werwelwind Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
Werwlwind der Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Wirbelwind [Vorlage unterstrichen], Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
Wirblwind Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗
Wirbuwind Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗
Wirwelwiend Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Wirwlwid Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗
Wärblwind Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
Wärwelwind Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
Wörbelwind Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
Würbilwind Absberg WUG49.144858, 10.871571 ↗
a Wearb´lwind Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗
a Werblwind Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
d? Wä?wlwind Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
dar Werblwiind Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
des is a Wörblwiend Wildenstein KU50.195075, 11.557882 ↗
heint hats an Wärwlwind gehm ! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
2
Wirbelwind (in Redensart)
Wind
än Wirbelwänd [Redensart], Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗