Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Wirtshaus

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: HausWirt
Bedeutungen
1
Gasthaus
Trinken/Genussmittel/Wirtshaus
da ham iser wia Teifel und aaf der Strass oder in Wertshaus künner so schei heili doa Boxau AN49.425301, 10.516497 ↗
de Herr und de Hund ghörn neis Wärdshaus, die Fra und die Katz neis Haus „Herr und Hund haben Ausgang, während Frau und Katze zuhause bleiben müssen“, Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗
Der Kerbesbam wird am Wirtshaus aufgestellt (Fichte) mit bunten Bändern „Fichte“, Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗
Geschtern is in Wedshaus schej gwen Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
Gesten homme im Wetshaus an "Draufgemacht" Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗
Gestern hot im Wirtshaus wos gaben [Flexionsbesonderheit], Eckartshausen HAS50.202122, 10.697045 ↗
Gestern wor mer in Wirtshaus wider seelenvergnügt. [schlecht lesbar], Linden b.Rothenburg o.d.Tauber AN49.400563, 10.261669 ↗
Gestän sen mä richti lusti gwän im Weätshaus dinna Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Nachte wor widder öbbes lus em Wertshaus. Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
ar ward doch net schå wiedr ins Wertshaus gånga sei [Flexionsbesonderheit], Oberschleichach HAS49.949351, 10.596638 ↗
na im Waäddshaus waäddr hogga [Umlaut], Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
no wuu - im Wätshaus [Redensart], Maineck LIF50.116421, 11.300688 ↗
vielleicht in Wärtshaus [Kasusbesonderheit], Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗
2
Gastwirtschaft
Trinken/Genussmittel/Wirtshaus
de Herr und de Hund ghörn neis Wärdshaus, die Fra und die Katz neis Haus „Herr und Hund haben Ausgang, während Frau und Katze zuhause bleiben müssen“, Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗
er gett hamm vom Wertshaus wall er k Ousproch mehr hat Wiedersbach AN49.294735, 10.441484 ↗
ī wå̄? in Wedshaus und hob ka Ūschbrå̄?ch kōd Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
Där muß in Wärtshaus as Wort fihrn. [Kasusbesonderheit], Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
die Berkn vorn Wertshaus „ganz früher, die Birken vorm Wirtshaus“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
hoscht im Wirtshaus a Aaschbroch ket Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗
i binn inn Wirsthaus und hob k Ohnsproch Sack 49.502944, 11.016163 ↗
i gäih ins Wertshaus, daß i a Åschbrouch hob Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
im Wirtshaus hob i mai Ansprach Arnsberg EI48.926663, 11.375199 ↗ Gungolding EI48.924581, 11.350174 ↗
im Wirtshaus hout er di grouß Goschn Marktleuthen WUN50.128442, 12.005249 ↗
im Wärtshaus hat ma a weng a Osprouch Raitenberg LAU49.602877, 11.472418 ↗
3
Gasthaus (in Redensart)
Trinken/Genussmittel/Wirtshaus
do geht's zu wie in oam Wirtshaus [Redensart; schlecht lesbar], Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗
in einem Wirtshaus [Redensart], Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
4
Gasthaus, Kneipe
Trinken/Genussmittel/Wirtshaus
dâu gäih ih am löibstn ins Wertshaus ! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
ä(r) untähelt äs ganz Wä(r)tshaus Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
5
vom Acker abgelesener Stein
Stein, FelsFeldarbeit
d Wirtshäuser Alfeld LAU49.428955, 11.544055 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Wirtshaus

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗