Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Wurstschnürpfel

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: schnürpfWurst
Bedeutungen
1
Wurstende, Wurstzipfel
Ernährung (Essen)
Wu(a)schdschnö(a)pfl Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
Wū'rschtschnü̆'rpfl Neubau BT50.012954, 11.849389 ↗
a Schnürpfel Wurscht Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗
Wurschtschnirpfl Franken WUN50.089723, 11.919001 ↗ Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗ Sichersreuth WUN50.018991, 12.028919 ↗
Warschdschnärpfl Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗
Warscht-Schnärpfl Gottsmannsgrün HO50.384279, 11.801382 ↗
Warschtschnärpfl Markersreuth HO50.217894, 11.820921 ↗
Waschdschnipfl Tschirn KC50.395818, 11.449242 ↗
Wåschdschneabfl Limbach BA49.753023, 10.814623 ↗ Pommersfelden BA49.769936, 10.820324 ↗
Wåschdschnärpfl Creez BT49.882013, 11.502114 ↗ Nemmersdorf BT49.994304, 11.685679 ↗
Wåschdschnörpfl Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗ Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗ Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
Wåschtschnärpfl Guttenberg KU50.156145, 11.564724 ↗
Wo(r)schdschnörpfl Rothenbürg HO50.311794, 11.771020 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Worschdschnärbfl Stein 49.398902, 10.981156 ↗
Worschtschnerpfl Reinersreuth HO50.146536, 11.842362 ↗
Worschtschnärpfl Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗
Worschtschnörpfel Friedmannsdorf HO50.137371, 11.763481 ↗
Worschtschnörpfl Mörsdorf NM49.201807, 11.285640 ↗
Worschtschnüpfl Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗
Woschdschnärpfl Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗ Wohnsgehaig BT49.890674, 11.395821 ↗
Woschdschnörbfl Veitsbronn 49.512014, 10.884572 ↗
Woschdschnörpfl Rothenbürg HO50.311794, 11.771020 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Woschtschnerpfl Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Wouschtschnärpfl Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
Wu?schdschnärbfl̆ Weißenhaid WUN50.084308, 11.851792 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
Wuaschdschnörpfl Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
Wuaschtschnörpfl Treunitz FO49.965040, 11.200554 ↗
Wuerschdschnärpfl „de“, Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗
Wueschtschnibfl Glasofen MSP49.851564, 9.571851 ↗
Wuēschtschnerpfl Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
Wurschdschnibfl Schnaittach LAU49.557463, 11.338220 ↗
Wurschdschnürpfl Altenhof CO50.240237, 10.881032 ↗ Neundorf CO50.225202, 10.843600 ↗
Wurschtschnerpfl Busbach BT49.941249, 11.402680 ↗ Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Eschen BT49.943760, 11.442680 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
Wurschtschniepfl Offenhausen LAU49.448892, 11.411238 ↗
Wurschtschnipfl Ottensoos LAU49.508576, 11.340206 ↗
Wurschtschnirpfl „di“, Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗
Wurschtschnörpfl Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗ Volkersgau RH49.312928, 10.943663 ↗
Wurstschnärpfl Mainleus LIF50.101380, 11.380662 ↗ Willmersreuth LIF50.095855, 11.357471 ↗
Wurstschnörpfel Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗ Lilling FO49.635805, 11.290417 ↗
Wurstschnörpfl Steinbach a.Wald KC50.440830, 11.378968 ↗
Wuschtschnerpfl Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
Wuschtschnöapfl Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗
Wuäschdschnörpfl „zuerst“, Unterneuses LIF50.081107, 10.977102 ↗
Wöaschdschnöarpfl Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
Wörschtschnörpfl Altenhof CO50.240237, 10.881032 ↗ Großheirath CO50.176046, 10.951030 ↗ Neundorf CO50.225202, 10.843600 ↗
Wöschd-Schnerpfl Medlitz BA50.048282, 10.884962 ↗
Wöschdschnörpfl Förtschendorf KC50.388101, 11.347228 ↗ Marienroth KC50.363831, 11.344761 ↗
Wöschtschnipfl Nurn KC50.323500, 11.471444 ↗
Wȫaschdchnörrpfl Stappenbach BA49.818347, 10.807526 ↗
a Worschtschnärpfl „m“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
a Worschtschnörpfl Burgthann LAU49.349257, 11.312761 ↗
a Woschdschnärpfl Raitenberg LAU49.602877, 11.472418 ↗
a Wuaschtschnrapfl Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗
ă Woschtschnärpfl Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
di Worstschnörpfl Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Ochsenbrunn HO50.234347, 11.658218 ↗
di Wurschtschnärpfl Großdechsendorf ER49.630986, 10.938683 ↗
na Wurschtschnerpfl „na“, Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
woͣrschtschne=örpfl Baudenbach NEA49.625686, 10.537836 ↗
wūärschdschnärbfl Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗ Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗
2
abgebundenes Wurstende
Metzger
Das is deä Wuäschtschnörpfl Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
der Worschtschnärpfl Münchberg HO50.190575, 11.789879 ↗
der Worschtschnärpfl Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
Dä Wöäschtschnörpfl Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗ Windheim KC50.427057, 11.336836 ↗
Warscht-Schneipfl Gefrees BT50.096007, 11.736582 ↗
Waschtschnerpfl Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗
Worscht Schnerpf'l Cadolzburg 49.459471, 10.858226 ↗
Worscht-Schnärpf? Fürth 49.477117, 10.988667 ↗
Worschtschnärpfel Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
Worschtschnärpfl Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
Worstschnerpfl Fürth 49.477117, 10.988667 ↗
Woschtschnärpfl Siegelsdorf 49.507600, 10.879826 ↗
Wu?stschnerpfl Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
Wurschd-Schnirpfl Velden LAU49.613563, 11.510813 ↗
Wurstschnerpfl Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗
Wurstschnöpfl Thalheim LAU49.459224, 11.541721 ↗
Wurstschnürpfel Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
da Wurschtschnüpfl Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
der Wurschtschnerpfl Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
3
Wurstende
Warschdschnerpfl „Wurstende“ [Umschrift unsicher], Eppenreuth HO50.279322, 11.896476 ↗ Konradsreuth HO50.272319, 11.850767 ↗
4
Wurstzipfel
Metzger
Warschdschnerpfl „Wurstende“, Eppenreuth HO50.279322, 11.896476 ↗ Konradsreuth HO50.272319, 11.850767 ↗