Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Wut

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Bedeutungen
1
Verärgerung, Zorn, Missgunst
Empfindung: gegen/für andere/anderes (Liebe, Hass, Dank usw.)
die haben eine Wut aufeinander Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
Där hod ä Wut uff dänn Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
vor lauter Wut auf ihn Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
a Wout Pappenheim WUG48.934887, 10.974538 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗ Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗ Rollhofen LAU49.542517, 11.336857 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
a Wout „Wut“, Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗
a Wuut Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗
eine Wut Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗ Glasofen MSP49.851564, 9.571851 ↗ Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗ Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗ Schwanfeld SW49.922142, 10.137543 ↗ Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗ Zips BT49.779729, 11.578246 ↗
Du hot a Wut auf na [GP hat sich wohl verschrieben], Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
Wout Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
Wuat Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
Wuet Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Wut Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗ Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Wiesen AB50.111556, 9.363442 ↗
Wut ufn Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
a Wa-ut Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
a Wåut Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
a Woud Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗ Schönberg LAU49.489729, 11.310328 ↗ Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
a Wout „()“, Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
a Wout aff denn Eckersmühlen RH49.215828, 11.142661 ↗
a Wu(a)t Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
a Wuat Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗ Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗ Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗ Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗ Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗ Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Walting EI48.913226, 11.299966 ↗
a Wuat auf Hergolshausen SW49.964410, 10.156720 ↗ Thüngersheim 49.880196, 9.844319 ↗
a Wuet [schlecht lesbar], Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗
a Wut Bischberg BA49.909172, 10.829791 ↗ Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Großlellenfeld AN49.114683, 10.632263 ↗ Habelsee AN49.464791, 10.248718 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗ Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗ Nordhalben KC50.363615, 11.508220 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗ Schwarzenbach a.d.Saale HO50.207021, 11.907052 ↗ Siedamsdorf LIF50.085658, 11.187869 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗ Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗ Untersiemau CO50.194701, 10.970294 ↗ Vogtsreichenbach 49.429758, 10.824047 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
a Wuut „(Wut); auch einen Grund!“, Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
a Wuət Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
a grossa Wuad Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
a rechta Wout aff ihn Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
a richti Wuat Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
a richticha Wuat Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
a richtiga Wut Erlach BA49.808350, 10.953992 ↗
a schöne Wud Umpfenbach MIL49.690041, 9.372485 ↗
a woud Schnaittach LAU49.557463, 11.338220 ↗
a' Wut Bieberbach FO49.729121, 11.290886 ↗
bild si a Wut ei Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
e Wut Retzbach MSP49.904722, 9.821759 ↗
eine Wuat Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
eine Wut „()“, Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗
eine Wut auf ihn Hasselberg MSP49.805720, 9.482435 ↗
er a Wut auf den Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
er läßt seine Wut aus Tüchersfeld BT49.785318, 11.360570 ↗
hat a Wut auf Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
hat a Wut offen Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
hat eine Wut auf ihn Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗
hot sei Wut Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
sei Wuat Sulzfeld KT49.707409, 10.130096 ↗
sei Wut Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Obergräfenthal BT50.006064, 11.553479 ↗
sei Wut auf Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗
sei Wut auf'n Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
sei Wut aus Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
sei Wuët Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
seine Wut Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Schonungen SW50.049435, 10.309230 ↗
á Wuet uff'n Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗
á Wut Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
ə Wout Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗ Schönberg LAU49.489729, 11.310328 ↗
ə wout Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
2
Wut
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
Vlaata Wōut is ma as Wassa in Aungan gstandn Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
er hat grodnaus g`schria vor lauter Wuat Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
dem kommt vor Wut s Wasser gelofn Biengarten HO50.164503, 11.749977 ↗ Straas HO50.178396, 11.770331 ↗
Aus Wuut geplärrt Windheim MSP49.879541, 9.581011 ↗
Des hat vor Wut gheult Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗
Flietschn vur Wut Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
Heilt vor Wut Gnötzheim KT49.615942, 10.183324 ↗
Va Wout houta grinna Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
Ve laute Wut hodde gegrinná „Ve laute Wut hodde gegrinná, gschnubbt leise“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
Ve laute Wut hodde gschnubbt „Ve laute Wut hodde gegrinná, gschnubbt leise“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
aus Wut greinen Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗
aus Wut heulen Allersheim 49.626456, 9.900969 ↗
blekn vor Wut Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗
blǟkd aus Wut Großdechsendorf ER49.630986, 10.938683 ↗
da greint vor lauter Wut Reinersreuth HO50.146536, 11.842362 ↗
dea hot sei Wut af mia Limbach BA49.753023, 10.814623 ↗ Pommersfelden BA49.769936, 10.820324 ↗
der beigt vor Wut Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
der hat geheult vor Wut Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
der hot voa lautä Wut gegrinna Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
di hom gebrüllt vor Wut Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗
die hot voa lautä Wut gegrinna Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
r greind fuär woud Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗
döi had griena vue Woud Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
e heuld vo̊ wud Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗
er bläckt vor Wut Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
er flannt aus Wut Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗
er hot gegrinna ver Wut Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
er hot ve Wut gebläkt „er oder sie hot ve Wut gebläkt“, Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
eä greint aus Wūet Limbach HAS49.982441, 10.631435 ↗
fe Wūt heuln „fe Wūt Zūon heuln“, Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗
fer lauter Wut gflennt Irmelshausen NES50.364409, 10.470980 ↗
flanna vor Wut Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗
flītschn vor Wut Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
greina aus Wud Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
greina vor lauder Woud „greina vor lauder Woud vor lauder Bossich“, Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
greint aus Wut Treunitz FO49.965040, 11.200554 ↗
greint vor Wut Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
hat vor Wut gebläkt Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
hat vor Wut gheult Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
heult vor Wuad „heult vor Wuad Zorn“, Gochsheim SW50.021871, 10.277437 ↗
heult vor Wut Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗
lötscht vor Wut Breitensee NES50.353549, 10.542278 ↗
pfletscht vo Wud Neundorf CO50.225202, 10.843600 ↗
pflietschən aus Wout Bertholdsdorf AN49.284889, 10.877805 ↗
pfust aus Wut Lehengütingen AN49.106268, 10.305238 ↗
schreia vor wut Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗
sie haͦt fer Wut gheult Stadtsteinach KU50.163984, 11.505760 ↗
va lauta Wut hots korrn Wohlmannsgesees FO49.790344, 11.263668 ↗
voa Wut graina Warmersdorf ERH49.723422, 10.689264 ↗
vor Wout bäikt Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
vor Wut biebm Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
vor Wut geplärrt Hasselberg MSP49.805720, 9.482435 ↗
vor Wut gheult Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
vor Wut glei blecken Irlahüll EI48.974548, 11.422859 ↗
vor Wut greinen Tüchersfeld BT49.785318, 11.360570 ↗
á hot gëpletscht vë Wut „á = helles a wie in ´fahren´ å = dumpfes a wie in engl. ´saw´ ë = Murmellaut e wie in engl. ´a´“, Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗
3
Zorn
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
dâu kännt ma sih vur Wout die Hôar rausreißn Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
dea kännt an voa Wut frässn Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
daar hot es Wuet auf dann Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗
Auf dān hob ich ā Wūt Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
auf den hobi a Wuat Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
pietzt vor Wut Leidersbach MIL49.894386, 9.235335 ↗
4
Verärgerung, Zorn
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
die könnt sich anana auffress-n vor Wut Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
sie kreigt an routn Kupf vur Wout Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Großgeschaidt ERH49.561130, 11.173657 ↗
seine Wut auslassen Tüchersfeld BT49.785318, 11.360570 ↗
5
Verärgerung, Zorn (in Redensart)
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
er hat sich geärgert, daß ihn die Wuet ausbalcht [Redensart], Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
Er is gelb vo Wuat [Redensart], Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗
6
heftiger Wortwechsel
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
ham a Wouat „laut dischgarian ham a Wouat“ [schlecht lesbar], Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Wut

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗