Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Zähnlein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: Zahn
Bedeutungen
1
erster Zahn, Milchzahn
Sprechwerkzeuge, Kauwerkzeuge (z.B. lallen, sprechen u.a.)Säugling, Kleinkind
die äschtn Zehla kumma dorch Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
bekummt seine äöschtn Zehla Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗
kriecht sei erschta Zehli Donnersdorf SW49.972775, 10.419714 ↗
Die ärschtn Zeelich Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
bekommt schö Zeh,la Heinersberg KC50.375368, 11.544291 ↗ Nordhalben KC50.363615, 11.508220 ↗
die erschtn Zeela Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
hot Zeehla' kriegt Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
kricht Zeelich Maßbach KG50.183312, 10.276084 ↗
kricht Zähla Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
kricht ZählàGestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
kriechd Zeelich Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
kriecht die erst'n Zähli Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗
kriegt Zahnli Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
kriegt Zähli Biebelried KT49.764319, 10.082639 ↗
kriegt Zähnla Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗
kriegt Zäili Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
kriegt Zärla Marktleuthen WUN50.128442, 12.005249 ↗
kriegt sei örsta Zahli Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
krieht dia Zäli Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗
krigt zēla Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
2
Zähnchen (in Redensart)
Klickerspiel
Schneckla reck dei Hörnla raůs sünst schmeiß i di über die Mauern naůs, da dei Zehla blutn Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
Schneckla reck dei Hörnla raus, sunst werf i di über die Mauer naus, daß dei Zehla blutn Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
3
Zahn des Kamms
Toilette (Waschen, Kämmen, Haartracht) und Gegenteil
Zieli Königshofen a.d.H. AN49.147373, 10.541347 ↗