Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf

Zacken

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: Zacke
Bedeutungen
1
Zacke, aus etwas hervorragende Spitze
Form
Edelstetten KRU48.296984, 10.394822, Ettringen MN48.1040879, 10.6535987
An soo mǝ Zagǝ bee(n) i hangǝ bliibǝ Edelstetten KRU48.296984, 10.394822, Schwarz Br. Schwarz, Brigitte: eigene Kompetenz, Edelstetten, Ettringen
diǝr felt koi(n) Zaggǝ ous dr Kroǝ(n), wen dees duǝscht wenn du das tust, schadet es deinem Ansehen, deiner Stellung nicht, Ettringen MN48.1040879, 10.6535987, Schwarz Br. Schwarz, Brigitte: eigene Kompetenz, Edelstetten, Ettringen
2
Spitze, durchbrochenes Gewebe, feine Borte
Diminutiv  
Kleidung/Textilien/Gewebe und Ähnliches (Watte)
Willmatshofen A48.279196, 10.6548358
an Doaraschtauda, dürr und g'flecklat, / sind längsna weiße Zäckla g'häklat vom Raureif, Willmatshofen A48.279196, 10.6548358, Wörle 140 Wörle, Wilhelm: D' Welt ischt voller Melodeia. Mundartgedichte (mit Worterklärungen S. 322 - 330), Weißenhorn, 1979, Auflage 1
mhd. zacke swf. westgerm. Wort unklarer Herkunft; Pfeifer 1588Pfeifer, Wolfgang: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, München, 2000, Auflage 5
  • Schwäb.Wb. VI 1027f. Fischer, Hermann: Schwäbisches Wörterbuch. 6 Bände, Tübingen, 1904-1936
  • Schmeller II 1080 Schmeller, Johann Andreas: Bayerisches Wörterbuch (1827 - 1837). Bearbeitet von Frommann, Georg Karl (1872 - 1877). 2. bearbeitete Ausgabe. 2 Bände, München (Nachdruck), 1985
verfasst von: BS
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Zacken

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Bedeutungen
1
Absatz in frisch geschnittenem Haar
Deä hodd laudä Dsaggn neigschniedn! Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Zacken naigschne2i2dn Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
dou sen Zackng drinn Binzwangen AN49.384598, 10.369639 ↗
Zackn gemacht Mönchröden CO50.297838, 11.046400 ↗
Zackn g´schnittn Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗
Zackn neigschnitn Creußen BT49.844164, 11.626711 ↗
Zackn schneidn Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
Zack´n gschea´t Tiefenpölz BA49.889279, 11.112503 ↗
Zagga neigschnieda Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
Zaggn Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
2
Zähne des Kamms
Zackoa Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗
Zack´n Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗
Zacke Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗
Zackn Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
Zaka Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗
3
sehr hohes Tempo
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
Zachern Trautskirchen NEA49.458618, 10.592969 ↗
Zakn Gundlitz HO50.134976, 11.659166 ↗
4
Kehrtwendung, Haken
der schlächt Zaggn wia Hoos „läuft nicht geradlinig“ [Redensart], Großenseebach ERH49.630892, 10.878057 ↗
5
Zacken (in Redensart)
Physikalische, chemische Qualitäten/Vorgänge, Stoffe/Material
einen Zacken drauf [Redensart], Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗
6
alleinstehender Zahn
physische Eigenheiten d. Körpers (z.B. buckelig, Buckel)
en Zackn im Maul Eichelsdorf HAS50.161743, 10.531653 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
7
eckiger Schlitz
Gesundheit und Krankheit
Zackn nein Ohr gschnītn Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗