Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Zeisel

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: Zeisig
Bedeutungen
1
Zeisig (Vogelart)
Vogel in Wald und Feld
Der Ziesel Hoheim KT49.728800, 10.204292 ↗ Sickershausen KT49.721643, 10.183168 ↗
é*s Zeisl Holenbrunn WUN50.049326, 12.040740 ↗
Da Zeisl Hohenmirsberg BT49.810195, 11.439270 ↗
Zaisl Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗
Zeisl Diepoltsdorf LAU49.608624, 11.356458 ↗ Dittlofsroda KG50.151596, 9.761366 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Nagel WUN49.977899, 11.919610 ↗ Osternohe LAU49.588595, 11.369712 ↗ Rasch LAU49.367202, 11.378118 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗ Waizenbach KG50.146284, 9.781921 ↗
A Zeisl „von Kindern übertragen“, Seybothenreuth BT49.894025, 11.705175 ↗
Zaisl Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗
Zeisel Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
Zeisl „da Zēisig, aŭch Zeisl“, Altdorf EI48.987114, 11.280395 ↗
Zeis´l Kirchenlaibach BT49.875998, 11.768683 ↗ Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Windischenlaibach BT49.866114, 11.754844 ↗
`S Zei?l Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
da Zeisl Leupoldsdorf WUN50.028984, 11.933272 ↗ Vordorf WUN50.049678, 11.918928 ↗
de Zeisl „ä: de Zeisl“, Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
2
kleines, mageres Mädchen
Frau: dünn/hagerKind: dünn/hager
Zeisell Thundorf KG50.198593, 10.319851 ↗