Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
Zeiselein
Zeisig (Vogelart)
Sachgruppen
Vogel in Wald und Feld
Dialektbelege
Zeisela Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Dachsbach NEA49.638058, 10.707893 ↗ Döhlau BT49.961284, 11.657059 ↗ Feilitzsch HO50.362288, 11.934163 ↗ Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗ Lilling FO49.635805, 11.290417 ↗ Mainleus LIF50.101380, 11.380662 ↗ Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗ Reundorf BA49.824372, 10.887585 ↗ Stockau BT49.918518, 11.664328 ↗ Veitsbronn FÜ49.512014, 10.884572 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗ Willmersreuth LIF50.095855, 11.357471 ↗ Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
Zeiserla Altenplos BT49.986397, 11.506659 ↗ Brücklein KU50.017783, 11.501349 ↗ Dankenfeld HAS49.906620, 10.673377 ↗ Dorfgütingen AN49.213989, 10.304610 ↗ Eichstätt EI48.878456, 11.171781 ↗ Gustenfelden RH49.334600, 10.975342 ↗ Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗ Herrnsdorf BA49.794192, 10.885208 ↗ Hornungsreuth KU50.025604, 11.491580 ↗ Ipsheim NEA49.526455, 10.482758 ↗ Kirchfarrnbach FÜ49.444941, 10.736078 ↗ Klosterlangheim LIF50.110934, 11.113363 ↗ Medlitz BA50.048282, 10.884962 ↗ Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗ Priesendorf BA49.907596, 10.711536 ↗ Rehdorf FÜ49.414992, 10.950690 ↗ Sambach BA49.784053, 10.842003 ↗ Schnaittach LAU49.557463, 11.338220 ↗ Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗ Unterwaiz BT49.979007, 11.518800 ↗ Weihenzell AN49.355632, 10.628237 ↗ Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
Zeisala Aha WUG49.097231, 10.750669 ↗ Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗ Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗ Diepersdorf LAU49.460820, 11.290109 ↗ Dürrbrunn FO49.836161, 11.159190 ↗ Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗ Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗ Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗ Hainbronn BT49.744916, 11.560771 ↗ Hetzelsdorf FO49.726912, 11.204640 ↗ Irlahüll EI48.974548, 11.422859 ↗ Kalteneggolsfeld BA49.846760, 11.120042 ↗ Kersbach LAU49.541640, 11.358722 ↗ Leinburg LAU49.451285, 11.306628 ↗ Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗ Oberhaid BA49.933665, 10.813163 ↗ Pühlheim LAU49.410468, 11.385953 ↗ Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗ Rollhofen LAU49.542517, 11.336857 ↗ Schnabelwaid BT49.812307, 11.583163 ↗ Siegritz BA49.852377, 11.212127 ↗ Treppendorf BA49.802203, 10.731388 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗ Unterwurmbach WUG49.108133, 10.729815 ↗
es Zeisela „es Zeisela; übertragen als Bezeichnung für einen losen Menschen; Zeislwōng = Wagen zum Transport von Strafgefangenen.“, Weickenreuth HO50.166815, 11.663335 ↗
Zeisig, Vogel (in Redensart)
Sachgruppen
Vogel in Wald und Feld
Dialektbelege
a Zeisala [Redensart], Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗ Diepersdorf LAU49.460820, 11.290109 ↗ Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗ Leinburg LAU49.451285, 11.306628 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Thalmässing RH49.088193, 11.221289 ↗ Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗ Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
a Zeiserla [Redensart], Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Buchschwabach FÜ49.406286, 10.856505 ↗ Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗ Ezelsdorf LAU49.327903, 11.346839 ↗ Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗ Großhabersdorf FÜ49.404121, 10.788236 ↗ Hagenau AN49.316884, 10.321704 ↗ Külsheim NEA49.514648, 10.422967 ↗ Lindach AN49.387549, 10.579668 ↗ Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗ Rügland AN49.401026, 10.594407 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗ Sugenheim NEA49.602279, 10.436036 ↗ Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗ Wüstenbruck AN49.283678, 10.502892 ↗
auffallend körperlich schwaches Kind
Sachgruppen
Kind: dünn/hager
Dialektbelege
körperlich schwächstes Kind in der Klasse
Sachgruppen
Kind: dünn/hager
Dialektbelege
Zeisig (in Redensart)
Sachgruppen
Vogel in Wald und Feld
Dialektbelege
Anrede unter Verliebten
Sachgruppen
Ausdruck oder Geste der Zuneigung
Dialektbelege
geringe Menge
Sachgruppen
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
Dialektbelege
nicht energische weibliche Person
Sachgruppen
faule/fleißig, liederliche/ordentliche Frau
Dialektbelege
zum SeitenanfangCC-BY