Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 3 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbdibswbf

Ziegelplatte

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 2, Spalte 1114
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Kompositum zu: Platte
Bedeutungen
1
Dachziegel (wie Platte, Bed.1g)
Oberbayern vereinzelt, Niederbayern vereinzelt, Oberpfalz vereinzelt
Zöiglplattn Altmühlmünster RID48.9826581, 11.6211948
„Die meisten Dächer sind mit Legschindeln … mehrere mit Ziegelplatten eingedeckt“ Frieding STA48.0092859, 11.2166513, 1859 OA 121 (1997) 167 Oberbayerisches Archiv, 1839ff.
Ain Wagenschupfen mit Zieglplatten gedeckt 1713 MHStA HL Freising 614,fol.lv Hauptstaatsarchiv München
2
Pflasterziegel
Oberbayern vereinzelt
„man nimmt Ziaglblattna im Viereck zum Pflastern der Feuerstatt im Backofen“ östliches Oberbayern
  • Schw.Id. V,201 Schweizerisches Idiotikon. Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache, Frauenfeld 1881ff.
  • DWB XV,914 Grimm, Jacob und Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch, 16 Bde, Leipzig 1854-1954 (Nachdr. München 1984).
verfasst von: A.R.R.

Ziegelplatte

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: Ziegelplatt
Bedeutung
(flacher) Dachziegel
Hausbau (Haus im Allgem. betr.)
Holzheim NU48.3795342, 10.1065165, Allgäu vereinzelt
Zieglbladda Günzach MOD47.8217941, 10.4369715, MG 30,9 : Mundartgeografische Fragebögen (aus dem Materialbestand des Bayerischen Wörterbuchs), 1927-1941
  • Schwäb.Wb. VI 3479 Fischer, Hermann: Schwäbisches Wörterbuch. 6 Bände, Tübingen, 1904-1936
  • BWB II 1114 Kommission für Mundartforschung (Hg.): Bayerisches Wörterbuch, München, 2003ff.
verfasst von: BS
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Ziegelplatte

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: plattZiegel
Bedeutung
1
Ziegel auf dem Dach
Hausbau (Haus im Allgem. betr.)
Ze/iglplattn Isaar HO50.375674, 11.859570 ↗ Joditz HO50.371325, 11.838269 ↗ Töpen HO50.391111, 11.873399 ↗ Wettelsheim WUG48.982180, 10.880581 ↗