Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Zigeuner

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Bedeutungen
1
Streuner, unsteter Mensch
Bettler/betteln
Dis is a richtig Zigeina Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Wolkersdorf SC49.360314, 11.021765 ↗
Der is wie a Zigeuner Leisau BT50.019702, 11.678911 ↗
A richtiger Zigeiner Thannhausen WUG49.108651, 10.890038 ↗
A Zigöiner Randersacker 49.759560, 9.980892 ↗
Zicheiner Arberg AN49.144595, 10.617264 ↗ Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗ Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Rednitzhembach RH49.299093, 11.082914 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗ Wilhelmsdorf NEA49.562940, 10.738135 ↗ Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
Zicheinä Fürth 49.477117, 10.988667 ↗
Zicheunä Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
Zichäüna Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
Ziegeuner Breitensee NES50.353549, 10.542278 ↗
Zigeina Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗
Zigeiner Fürth 49.477117, 10.988667 ↗ Ittelshofen LAU49.435124, 11.394863 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗ Vach 49.517816, 10.961776 ↗ Weißenburg WUG49.027209, 10.971024 ↗ Wolkersdorf SC49.360314, 11.021765 ↗
Zigeune Effelter KC50.355958, 11.417758 ↗
Zigeuner Geldersheim SW50.043654, 10.156587 ↗ Michelau SW49.905535, 10.429871 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗
Zigeunä Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
Zigeūner Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
Zücheuinä Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
des is a Zigainer Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
des is a Zigeuner Marktleuthen WUN50.128442, 12.005249 ↗
ein Zigeuner Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
2
Zigeuner (in Redensart)
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung
er stinkt wie a Zigeiner aus'm Husatürla [Redensart], Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
ein Zigeuner aus dem Hosenlatz [Redensart], Ebrach BA49.848156, 10.494835 ↗
wöi a Zigeiner aus'm Husatürla „(was man heute nicht mehr sagen darf)“ [Redensart], Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
a Zigeiner aus m Hoͧsetürle [Redensart; schlecht lesbar], Schillingsfürst AN49.286248, 10.262250 ↗ Stilzendorf AN49.292774, 10.275347 ↗
an Zigeiner ausn Hoselatz [Redensart], Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗
dei streitn wi`d Zichainer [schlecht lesbar], Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
schaut wie a Zigeunä aus [Redensart], Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
sie schtreida wia Zigeuner Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗
sie streiten wie Zigenner [schlecht lesbar], Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗
3
wohl: allgemein abschätzig für Ausländer
Länder, Gegenden und Bewohner
Zicheūner Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗
Zigeiner? Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Dsigeunä Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Zicheina Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
Zigeune Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
Zigeuner Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗ Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
4
Schreckgestalt, Kinderschreck
Brauchtum (auch Schreckgestalten)
Zigeinr kuma u. huln di Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗
Zigeŭner Rettersheim MSP49.800323, 9.582690 ↗
Zigeuner Engelmannsreuth BT49.812868, 11.644403 ↗ Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗
5
Zigeuner, Angehöriger des Volkes der Sinti und Roma (evtl. pejor)
Bez. von Menschen: geschlechtsunspezifisch (Verhalten)Länder, Gegenden und Bewohner
wia Zigeuner Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
a Zigeuner [Redensart], Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
6
herumziehender Mensch (pejor, in Redensart)
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung: abwertend, negativ
e Zicheuner [Redensart], Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
a Zigeuner [Redensart], Geldersheim SW50.043654, 10.156587 ↗ Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
7
Angehöriger des Volkes der Sinti und Roma (evtl. pejor)
Bez. von Menschen: geschlechtsunspezifisch (Verhalten)Länder, Gegenden und Bewohner
Zigeuna Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
8
Pilzart, wohl: Reifpilz
Pilze (essbar u. nicht essbar)
Zicheunä Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗
Zigeuner Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗ Stetten LIF50.149924, 11.009021 ↗
9
Reifpilz
Pilze (essbar u. nicht essbar)
Zicheuner „„Reifpilz : Zicheuner““, Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Zigeuner „Für Reifpilz oder Zigeuner: Hiäkoppn (Hühnerkoppe)“, Altenplos BT49.986397, 11.506659 ↗ Unterwaiz BT49.979007, 11.518800 ↗
10
Gastarbeiter (pejor)
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung: abwertend, negativ
Zigeuner Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗
11
Mann (pejor)
Mann allgem. Bez.
denn daou, denn Zicheiner, denn ko ich gar nid leid'n Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
12
Mann mit stark eingefettetem Haar
Toilette (Waschen, Kämmen, Haartracht) und Gegenteil
zigäina̢ Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
13
Mensch, der etwas gestohlen hat
Diebstahl, stehlen, usw.
Zicheiner Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
14
Perlpilz
Pilze (essbar u. nicht essbar)
Zicheiner „„Zicheiner = Perlpilz““, Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗
15
Pilzart Reifpilz
Pilze (essbar u. nicht essbar)
Zigeuner „für den Reifpilz das Wort "Zigeuner“, Burgthann LAU49.349257, 11.312761 ↗
16
Zigeuner (pejor)
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung
es sieht aus wie ba di Zigeina [Redensart], Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗
17
abschätzig für Bewohner arabischer Länder
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung: abwertend, negativ
halwä Zigeunä Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
18
giftige Pilzart Satansröhrling (?)
Pilze (essbar u. nicht essbar)
Zigeuner „Zigeuner (f. Satanspilz)“, Traindorf KU50.174982, 11.601992 ↗