Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

abbamsen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: Wams
Bedeutungen
1
verhauen, verprügeln
hauen, verprügeln
den homs richti ogäbambst Buckenhofen FO49.731631, 11.046025 ↗
ō'bamsn „Ausdruck wie vorgedruckt bekannt, hat keine andere Bedeutung“, Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
ō'bamsn „bedeutet durchhauen“ [Vorlage unterstrichen], Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗
ō'bamsn „nur in der bei Frage 17 angegebenen Bedeutung geläufig“, Straas HO50.178396, 11.770331 ↗
ō'bamsn „nein keine andere Bedeutung“, Hüttstadl BT49.979314, 11.835065 ↗
ō'bamsn „ja, keine andere Bedeutung“, Zentbechhofen ERH49.761338, 10.894156 ↗
ō'bamsn „ja“ [Vorlage unterstrichen], Kauernhofen FO49.767629, 11.081687 ↗ Rettern FO49.755083, 11.101103 ↗
ō'bamsn „ja“, Bahra NES50.382414, 10.327774 ↗ Brandholz BT50.015741, 11.708207 ↗ Decheldorf ERH49.773703, 10.728522 ↗ Eppenreuth HO50.279322, 11.896476 ↗ Goldkronach BT50.009734, 11.685783 ↗ Gottsmannsgrün HO50.384279, 11.801382 ↗ Kirchschletten BA50.013810, 10.977731 ↗ Kirchschönbach KT49.813134, 10.387330 ↗ Kleinbrach KG50.237779, 10.073952 ↗ Lipperts HO50.297185, 11.796112 ↗ Neuhaus ERH49.685144, 10.876803 ↗ Schönfeld BT49.934637, 11.351528 ↗
ō'bamsn „ist bekannt, gleiche Bedeutung“, Wonfurt HAS50.012566, 10.469183 ↗
ō'bamsn „ist bekannt dafür“, Ebern HAS50.097000, 10.800082 ↗ Eyrichshof HAS50.110587, 10.785722 ↗
ō'bamsn „bekannt“, Walpenreuth HO50.114510, 11.798920 ↗
obamst Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
2
abzocken, übervorteilen
Handel, Finanz
ō'bamsn „ja, für etwas recht billig abkaufen, oder auch ohne Entgelt“, Schlungenhof WUG49.128048, 10.749135 ↗