Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

abdolen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: abDol
Bedeutung
1
Entwässerungsgraben ziehen
Wasserversorgung, Wasserableitung
a håt ogedoult Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
oohdo(u)hl Wülfershausen NES50.332070, 10.341511 ↗
o ' dolen Lengfeld 49.807951, 9.986417 ↗
ādol „ādol (zŭ a)“, Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
abdolen Humprechtshausen HAS50.119869, 10.449072 ↗
abdolln Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
abdoule Leidersbach MIL49.894386, 9.235335 ↗
abdulln Unterleiterbach BA50.038537, 10.946561 ↗
adohla Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
ādol „ādol (zu a)“, Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
åbdoln Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
ådolen Happertshausen HAS50.162457, 10.466763 ↗ Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗
ådoln Prüßberg SW49.913215, 10.442899 ↗
ådōln Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Unterspiesheim SW49.954387, 10.262411 ↗
åduln Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗
odolen Happertshausen HAS50.162457, 10.466763 ↗ Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗
odoln Ottensoos LAU49.508576, 11.340206 ↗ Vorbach HAS50.101210, 10.733085 ↗
odōln Baiersdorf ERH49.661089, 11.034583 ↗ Saal a.d.Saale NES50.315926, 10.355685 ↗
odull Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗
odulln Seubrigshausen KG50.229820, 10.325705 ↗
oduün „oduün } bei Haus- u. Kellerentwässerung“, Selingstadt RH49.130332, 11.149466 ↗
ogedolt Wermerichshausen KG50.239747, 10.272869 ↗
ohduln Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗
ōdoln Diepersdorf LAU49.460820, 11.290109 ↗
ōdulen Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
ōdulln Diepoltsdorf LAU49.608624, 11.356458 ↗ Osternohe LAU49.588595, 11.369712 ↗
âôdolen Neubrunn HAS50.035461, 10.689365 ↗