Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

abfüttern

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: Futter
Bedeutung
1
abendliche Versorgung des Stallviehs
Tierhaltung, Wiese, Weide
ōfiedera>e „das letzte Eingeben beim Pferd“, Hechlingen a.See WUG48.976395, 10.732680 ↗
a>ofütter Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗ Stockheim NES50.459569, 10.273010 ↗
ō(u)füttern „die Fütterung ist gemacht, vorbei“, Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
ofüttern Kleinbrach KG50.237779, 10.073952 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗ Treppendorf BA49.802203, 10.731388 ↗ Wiedersbach AN49.294735, 10.441484 ↗
abfüttern Irlahüll EI48.974548, 11.422859 ↗
ofüttern „striegeln - putzen“, Altenstein HAS50.171754, 10.733164 ↗
ōfittern Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗ Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
ōfüttern Baiersdorf ERH49.661089, 11.034583 ↗ Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Melkendorf BA49.898859, 11.029945 ↗ Reundorf BA49.824372, 10.887585 ↗ Schlüsselfeld BA49.757513, 10.622893 ↗ Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗
Oofiddern Hemhofen ERH49.683553, 10.937424 ↗
Oufüttern Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
a'fiadera Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗
aͦfittern Döhlau HO50.285258, 11.968321 ↗
abfudän Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
abfüttern „hier weniger“, Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗ Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗
ā fütera Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
åbfirren Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗
åfött(e)r Dimbach KT49.831298, 10.256994 ↗ Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗
åfüddä Rudendorf HAS50.001529, 10.743599 ↗
åfüttern Gollmuthhausen NES50.357699, 10.424872 ↗
o föttern Römershofen HAS50.074356, 10.520925 ↗
o gfürtert Altbessingen MSP50.027817, 9.979812 ↗
o' füttern Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗
o'füttern Warmersdorf ERH49.723422, 10.689264 ↗
o'füttän Oberhaid BA49.933665, 10.813163 ↗
o'gfüttert Lengfeld 49.807951, 9.986417 ↗
o-füttärn Etzelskirchen ERH49.715870, 10.819357 ↗
ofåitern Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
ofejdern Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗
ofeïttern Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
offüidan Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗
ofittän Hannberg ERH49.637536, 10.902474 ↗
ofäitern Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
ofäittan Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗
ofëidern Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗
oföidern Kaiserhammer WUN50.127324, 12.082964 ↗
ofüddern Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗
ofüdern Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗
ofüetern Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗
ofüettern Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
ofütern Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗
ofüttern „(nur beim Pferd)“, Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
ofüttän „ich müß nein Stoll - ofüttän“, Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
ogfidad Franken WUN50.089723, 11.919001 ↗
ogfüttert „(Pferde)“, Rappershausen NES50.387872, 10.408595 ↗
ohfüttere Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
ohfüttärr Wülfershausen NES50.332070, 10.341511 ↗
oofiddern Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
oofüttern Seußling BA49.941837, 11.639320 ↗
ougfüddet „ist, wenn das abendliche Füttern beendet ist.“, Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
ou'füdden Unterlauter CO50.301410, 10.981782 ↗
oufüdden Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗
oufüitten Neufang KC50.313716, 11.425359 ↗
oufütten Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗
ō füttern Pommersfelden BA49.769936, 10.820324 ↗
ō'föidern Eichstätt EI48.878456, 11.171781 ↗
ō'föitan Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
ō'füddern Rothof 49.811589, 10.055846 ↗
ō'füttern Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗ Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗ Rattelsdorf BA50.014659, 10.890204 ↗ Sterpersdorf ERH49.686174, 10.770074 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗ Unteroberndorf BA49.978038, 10.891628 ↗
ō'füttrn Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
ō'vöddr Obereisenheim 49.892485, 10.179619 ↗
ō-füddern Lichtenstein HAS50.141556, 10.781355 ↗
ōarfüttaern „abfüttern!“, Ahlstadt CO50.371299, 10.857263 ↗
ōfeadern Oesterberg RH49.099076, 11.340361 ↗
ōfeidern Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗
ōffüddn Wolfsloch LIF50.142090, 11.181294 ↗
ōfid?n Stammbach HO50.145201, 11.690033 ↗
ōfiddan Weißenhaid WUN50.084308, 11.851792 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
ōfidde(r)n Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
ōfiddern Beerbach NEA49.540560, 10.565177 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Jochsberg AN49.312264, 10.389592 ↗ Straas HO50.178396, 11.770331 ↗
ōfittern „Wenn das Pferd zum letzten Mal Futter und Streu erhält 22.00“, Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
ōfoidern Landersdorf RH49.065216, 11.246250 ↗
ōfuattern Mörsdorf NM49.201807, 11.285640 ↗
ōföidan Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Schönbrunn WUN50.025405, 11.970734 ↗
ōföiddern Holenbrunn WUN50.049326, 12.040740 ↗
ōfüdden Zentbechhofen ERH49.761338, 10.894156 ↗
ōfüdern Altenkunstadt LIF50.128039, 11.239557 ↗
ōfüttern „das letzte Mal Futter vorlegen“, Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗
ōfüttän Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Staffelbach BA49.945267, 10.752315 ↗ Viereth BA49.923016, 10.775385 ↗
ōgfüttert Decheldorf ERH49.773703, 10.728522 ↗ Herreth CO50.127080, 10.931331 ↗ Medlitz BA50.048282, 10.884962 ↗ Modschiedel LIF50.032256, 11.267001 ↗
ōhfüttern „oder“, Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Reundorf BA49.824372, 10.887585 ↗
ō´füttern Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗
ó´gfüttert „wenn gefüttert ist:“, Ebern HAS50.097000, 10.800082 ↗ Eyrichshof HAS50.110587, 10.785722 ↗
ó̄gfüttern Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗