Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

abfechten

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: abfechten
Bedeutung
1
jemandem etwas abbetteln, abnötigen
Bettler/betteln
dār facht widdr waͦs aͦb Thüngen MSP49.940733, 9.857475 ↗
er hot mrsch ōgfecht Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
deä fecht´s na å Schneckenlohe KC50.208960, 11.196897 ↗
ōfechtn Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Heuchelheim BA49.761339, 10.569179 ↗ Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗ Weißenhaid WUN50.084308, 11.851792 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
oufechtn Edlendorf HO50.251600, 11.755243 ↗ Lettenreuth LIF50.176831, 11.158798 ↗
ōfechtn „ōfechtn (abfechten)“, Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
(abfechten.) Gollmuthhausen NES50.357699, 10.424872 ↗ Höchheim NES50.363447, 10.449853 ↗
[ōfăcht] Gädheim HAS50.023061, 10.346654 ↗ Obereuerheim SW50.002209, 10.365063 ↗
ab - fechten Offenhausen LAU49.448892, 11.411238 ↗
abfecht Aub NES50.248318, 10.495630 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗
abfechte Ottorfszell MIL49.595206, 9.156678 ↗
abfechten Franken WUN50.089723, 11.919001 ↗
abfechtn Unteroberndorf BA49.978038, 10.891628 ↗
abfächtn Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗
afechta Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
aoufechtn Rothenbürg HO50.311794, 11.771020 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
aoufecht´n Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
åfacht Neuses a.Berg KT49.826862, 10.175986 ↗ Sommerach KT49.828921, 10.204542 ↗
åfächdn Unterzaubach KU50.173754, 11.497482 ↗
edwas ōfächdn Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
o fecht Maibach SW50.096421, 10.174241 ↗
o:fechtn Biengarten HO50.164503, 11.749977 ↗ Straas HO50.178396, 11.770331 ↗
ofacht Wülflingen HAS50.031439, 10.479129 ↗
ofechdn Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
ofechten Wasserberndorf KT49.768298, 10.528559 ↗
ofechtn Beerbach NEA49.540560, 10.565177 ↗ Ezelheim NEA49.598900, 10.402205 ↗ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗ Sterpersdorf ERH49.686174, 10.770074 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗
ofechtn. Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗
ofochdn Stechendorf BT49.908325, 11.315764 ↗
ou fecht´n Seelach KC50.250043, 11.300148 ↗
oufechtn Haig KC50.281024, 11.276967 ↗
oufe=ächdn Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗
oufechtn Wolfsloch LIF50.142090, 11.181294 ↗
oufächtn Förtschendorf KC50.388101, 11.347228 ↗
oŭfechtn Lipperts HO50.297185, 11.796112 ↗
ōfacht Moos 49.674514, 9.881210 ↗
ōfachtn Gauerstadt CO50.307244, 10.802844 ↗ Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
ōfechdn Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
ōfechn Neundorf CO50.225202, 10.843600 ↗
ōfechtd Königshofen i.Gr. NES50.301348, 10.466277 ↗
ōfechtn „abfechten = ōfechtn“, Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
ōfächdn Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
ōfächtn Altenkunstadt LIF50.128039, 11.239557 ↗
ōgfachd Schwanfeld SW49.922142, 10.137543 ↗
ōgfochdn Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
âbfechtn Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗