Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )

abhinackern

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 1, Spalte 122
Wortart: Verb
Kompositum zu: ackern
Bedeutungen
1
wegpflügen
1a
von angrenzendem Grund wegpflügen (wie abackern, Bed.1a)
°Oberbayern vielfach, °Niederbayern vielfach, °Oberpfalz mehrfach
°d’ Nachbar hat über d’ Roa owigackert Abens FS48.5335524, 11.6741073
°„wenn bei einem jungvermählten Paar ein Kind erwartet wird, wird vom Rain eine Pflugscharbreite abigackert Tirschenreuth TIR49.881642, 12.329440
1b
durch Pflügen einebnen (wie abackern, Bed.1b)
°„die Beete wurden für eine Saat oigackert Sulzkirchen BEI49.168396, 11.357339
2
abwärts pflügen
2a
bergab pflügen (wie abackern, Bed.2)
°Oberbayern vielfach, °Niederbayern vielfach, °Oberpfalz vielfach, Oberfranken vereinzelt, Mittelfranken vereinzelt, Schwaben vereinzelt
°åwiåckan „die Bergäcker werden mit dem Wendepflug hinuntergepflügt“ Ampfing 48.2550234, 12.4190555
2b
am Hang die Scholle abwärts wenden (wie abherackern, Bed.2)
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt
°heuer muß das Land owigakert wern, hammas ja scho öfter aufwärtstrieben Perach WS48.0393351, 12.0887634
°oiackern „die Furche abwärts schlagen, wenn quer zum Hang geackert wird“ Braunried ROD49.1905654, 12.474347
2c
einpflügen
abhinackern „Saatkartoffeln einpflügen“ Kelheim KEH48.9187285, 11.8727886
3
abwirtschaften (wie hinabackern, Bed.3)
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt
dea hod se sauwa awegaggat, wenn er a sein Pflua zwoamoi umroat [umstellt], na huifts eahm nix meah Dachau DAH48.2592477, 11.4354419
°durch d’Sauferei hot er sein ganzes Haus abig’ackert Regen REG48.976777, 13.127186
4
streiten (wie ackern, Bed.3bβ)
°di ham si gestern abig’ackert „gestritten“ Ziegelberg RO47.840542, 12.156528
  • Fragebögen:
  • W-56a/12-14
verfasst von: B.D.I.