Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

abjuchzen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: abjuchzen
Bedeutungen
1
jemandem Geld beim Spiel abgewinnen
Gesellschaftsspiele, sonst. Spiele
dann hämwos ah gejuchst [Kasusbesonderheit; schlecht lesbar], Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
ogejuck st Altbessingen MSP50.027817, 9.979812 ↗
oogejuchsd Großbardorf NES50.268224, 10.368695 ↗
ojux Wülflingen HAS50.031439, 10.479129 ↗
abjuchsen Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗
åbjux Leutershausen NES50.328880, 10.163434 ↗
åbjuxn Prüßberg SW49.913215, 10.442899 ↗
o giuxt Wolkshausen 49.624864, 9.978911 ↗
o(u)jōch Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗
objux [Flexionsbesonderheit], Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Kleinbrach KG50.237779, 10.073952 ↗
ogejuxt Limbach HAS49.982441, 10.631435 ↗
ohgäjuxt Wülfershausen NES50.332070, 10.341511 ↗
ojux [Flexionsbesonderheit], Garitz KG50.194502, 10.055775 ↗
ōjux Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
2
jemandem etwas abbetteln, abnötigen
Bettler/betteln
ich hob na wos ågäjuxt Unterneuses LIF50.081107, 10.977102 ↗
obgejūckst [schlecht lesbar], Thulba KG50.179029, 9.919318 ↗
o>ajux Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗ Stockheim NES50.459569, 10.273010 ↗
abjuxen Eltingshausen KG50.157067, 10.119709 ↗
objuksen Wittershausen KG50.180058, 9.990187 ↗