Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

abknipsen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: knippen
Bedeutungen
1
etwas beiseite legen, aufbewahren
däi knipst fer si nu wos oh Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
er gnübst alles ab Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗
ó>ugnibsn Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
abknipsen Windheim MSP49.879541, 9.581011 ↗
o(a)gnibsn Garstadt SW49.974690, 10.172324 ↗ Röthlein SW49.985073, 10.218169 ↗
ogegnibst Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗
ōgnibsn Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗
ōhgnibbsn Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
2
abgewinnen (Kartenspiel)
Bån Schōfkupf a Fufzgärla ōhgnibbst Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
das Geld oknibbsn „beim Karteln Geld abnehmen“, Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
3
mühsam ansparen
die hōt sichs vom Esse obgegnibbst Untereschenbach KG50.116045, 9.858856 ↗
vom Mund ogeknipst Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗
4
Achseltriebe der Tomaten ausbrechen
Gartenbau
di Trieb ōknipsn Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
5
abbetteln, entlocken
De ho>u ich a Mark ó>ugegnibst „z.B. jemand bezahlt durch Handeln für eine Ware eine Mark weniger“, Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
6
abgewinnen (Murmelspiel)
Dänn håb>i an Mårbl ōhgnibbst Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
7
übertrieben sparsam sein, mühsam ansparen
aͦbknipse „in Form von übertrieben sparsam sein“, Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗