Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf

abkratzen, abkrätzen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: abkratzen
Bedeutungen
1
durch Kratzen von etwas entfernen
ausstatten (versehen mit, übergeben, aufbewahren, erhalten, befreien von, wegnehmen)
Ettringen MN48.1040879, 10.6535987, Geisenried MOD47.7704777, 10.5621214, Munzingen 48.900199, 10.452508
dǝ Dräck von dr Wand aakretzǝ Ettringen MN48.1040879, 10.6535987, Schwarz Br. Schwarz, Brigitte: eigene Kompetenz, Edelstetten, Ettringen
2
sterben (abwertend)
Ablauf des LebensTod
Schwaben vereinzelt
Dear weard au bald a'kratza Mittelschwaben, Schindlmayr 14 Schindlmayr, Hans: Mittelschwäbischer Volksspiegel. 2000 Sprichwörter und Redensarten in schwäbischer Mundart, Augsburg, 1936
  • Schwäb.Wb. I 36f. Fischer, Hermann: Schwäbisches Wörterbuch. 6 Bände, Tübingen, 1904-1936
verfasst von: BS
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

abkratzen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: abkratzen
Bedeutungen
1
sterben
Tod
heiraten, totzdem man weiß, der Partner" kratzt bald ab" Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗ Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗
di hot ihn gkeirert, weils denkt der kratzt bald oh Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗
döi rechn't damit, daß er bald ō'kratzt „stirbt“ [Umschrift unsicher]
Der kratzt bald ab
Di heirad an, dea wu doch bal ō grazd Breitenbach FO49.780981, 11.183561 ↗ Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗
Di wård drauf, daß e(r) ōkratzt „nein, dafür“, Warmersdorf ERH49.723422, 10.689264 ↗
M? rachnd mied daß ? bāll ograzd Wüstenfelden KT49.731768, 10.369369 ↗
Si hofft, er grazt båll ō „Vielleicht“, Heuchelheim BA49.761339, 10.569179 ↗
bald abkrazt Kleinrinderfeld 49.700555, 9.844683 ↗
dea kratzt ball ab Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗
der grazt doch ball oh Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
di kann no derlewn, daß er ball okratzt Sack 49.502944, 11.016163 ↗
die denkt hoalt ar kratz boall widder o Escherndorf KT49.861833, 10.175213 ↗ Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
däs ä båll o kratzt Pommersfelden BA49.769936, 10.820324 ↗
dör wird scho okratzn „nein, dafür“, Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
er werd ball abkratza Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗
hoffendlich kratzt dr bal o Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
hoffentle kratzt er bal ab Ottensoos LAU49.508576, 11.340206 ↗
hoffentlich kratz er bald ab „nein“, Breitensee NES50.353549, 10.542278 ↗
si denkt, da kratz ball ab „nein“, Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
sie berechnet, er kratzt bald ab Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
wenn er doch ball ōkratzt „nein“, Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗
2
Pflugschar säubern
Pflug und seine Teile
d'Pfloughschår ohkråtzn Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
mit der Frettn ohkråtzn „mit der Frettn ohkråtzn (hackenähnl. Gerät, das auch zum Unkrautjäten auf Kartoffel- u. Rübenfeld. verwendet wird“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
mid an Schdā ōgratzn „ein besonderes Gerät gibt es nicht mid an Schdā ōgratzn“, Gustenfelden RH49.334600, 10.975342 ↗
3
Krallenwetzen der Katze an Holz
Katze
krazt sich die Kralln o Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗
4
jemandem Geld beim Spiel abgewinnen
Gesellschaftsspiele, sonst. Spiele
okratzn [schlecht lesbar], Forchheim FO49.721306, 11.069883 ↗