Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
abrahmen
abrahmen, den Rahm (von der Milch) abschöpfen
Sachgruppen
Milchwirtschaft (Milch, Käse); Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
Verbreitung
Allgäu, Augsburg A48.3668041, 10.8986971, Belzheim NÖ48.9621483, 10.5285316, Dietershofen ILL48.1053687, 10.3143625, Ellzee KRU48.3396204, 10.318908, Graben SMÜ48.1890811, 10.8220308, Oberthürheim WER48.5939421, 10.6958428, Weicht KF47.9985964, 10.6712, MN vereinzelt, NU vereinzelt
Dialektbelege
d' mil ārǝõmǝ Ellzee KRU48.3396204, 10.318908, Ritter 108 Ritter, Maria Anna: Phonologische Untersuchungen zur Mundart von Ellzee a. d. Günz (Günzburg) (Zulassungsarbeit in Maschinenschrift), 1973
aagromdǝ Mille „entrahmte Milch“, Oberthürheim WER48.5939421, 10.6958428, Schindlmayr L. 64 K57 Schindlmayr L. (Sammler): Schwäbisches Wortmaterial vom Bayerischen Wörterbuch, Oberthürheim
Sachkunde
Wenn die Milch erkaltet, setzt sich an ihrer Oberfläche eine Fettschicht, der Rahm, ab. Diese wurde abgeschöpft und in einem gesonderten Gefäß aufbewahrt, bis eine ausreichende Menge vorhanden war, um daraus Butter herzustellen.
Literatur
- Schwäb.Wb. I 51 Fischer, Hermann: Schwäbisches Wörterbuch. 6 Bände, Tübingen, 1904-1936
- Schmeller II 92 Schmeller, Johann Andreas: Bayerisches Wörterbuch (1827 - 1837). Bearbeitet von Frommann, Georg Karl (1872 - 1877). 2. bearbeitete Ausgabe. 2 Bände, München (Nachdruck), 1985
verfasst von: BS
zum SeitenanfangCC-BY
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
abrahmen
Milch entrahmen
Sachgruppen
Milchwirtschaft (Milch, Käse)
Dialektbelege
orahma Alesheim WUG49.046313, 10.863747 ↗ Arnsberg EI48.926663, 11.375199 ↗ Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗ Baiersdorf ERH49.661089, 11.034583 ↗ Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗ Birkach LIF50.066131, 10.902270 ↗ Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Custenlohr NEA49.513959, 10.244968 ↗ Dambach FÜ49.462902, 10.970742 ↗ Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗ Eggenbach LIF50.102800, 10.899388 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗ Ezelheim NEA49.598900, 10.402205 ↗ Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Füttersee KT49.781165, 10.497374 ↗ Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗ Gremsdorf ERH49.695158, 10.833467 ↗ Gungolding EI48.924581, 11.350174 ↗ Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗ Hannberg ERH49.637536, 10.902474 ↗ Happertshausen HAS50.162457, 10.466763 ↗ Hasselberg MSP49.805720, 9.482435 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Hüttenheim KT49.647871, 10.258802 ↗ Irlahüll EI48.974548, 11.422859 ↗ Kairlindach ERH49.638816, 10.851556 ↗ Kaiserhammer WUN50.127324, 12.082964 ↗ Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗ Kirchfarrnbach FÜ49.444941, 10.736078 ↗ Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Krapfenau AN49.134407, 10.364914 ↗ Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗ Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗ Limbach BA49.753023, 10.814623 ↗ Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Oberhaid BA49.933665, 10.813163 ↗ Oesterberg RH49.099076, 11.340361 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Ottensoos LAU49.508576, 11.340206 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗ Pettstadt BA49.829469, 10.930021 ↗ Poxdorf FO49.663810, 11.070237 ↗ Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗ Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗ Roßtal FÜ49.406286, 10.856505 ↗ Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗ Sack FÜ49.502944, 11.016163 ↗ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Schlungenhof WUG49.128048, 10.749135 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗ Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗ Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗ Treppendorf BA49.802203, 10.731388 ↗ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗ Unterneuses LIF50.081107, 10.977102 ↗ Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗ Wasserberndorf KT49.768298, 10.528559 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗ Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗ Wilhermsdorf FÜ49.482048, 10.717551 ↗ Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗ Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗ Zentbechhofen ERH49.761338, 10.894156 ↗ Zirndorf FÜ49.444555, 10.955018 ↗
abrahma Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗ Dambach FÜ49.462902, 10.970742 ↗ Dettenheim WUG48.985492, 10.946100 ↗ Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Effelter KC50.355958, 11.417758 ↗ Eyb AN49.297437, 10.600475 ↗ Forchheim FO49.721306, 11.069883 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Laub KT49.825455, 10.318685 ↗ Neunstetten AN49.261116, 10.458978 ↗ Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗ Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗ Sambach BA49.784053, 10.842003 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗ Unterleiterbach BA50.038537, 10.946561 ↗ Volkach KT49.863990, 10.230933 ↗ Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗ Wüstenbruck AN49.283678, 10.502892 ↗ Zirndorf FÜ49.444555, 10.955018 ↗
Ōrohma „ōblosn = eine dünne Rahmschicht beim Ausgiessen d. Milch zurückhalten, sonst: O_rohma“, Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
abrahme Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗ Humprechtshausen HAS50.119869, 10.449072 ↗ Kleinwallstadt MIL49.866051, 9.179639 ↗ Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗ Niedernberg MIL49.914878, 9.134924 ↗ Ottorfszell MIL49.595206, 9.156678 ↗ Richelbach MIL49.689190, 9.398707 ↗ Rottenberg AB50.038995, 9.231550 ↗ Schneeberg i.Odenwald MIL49.641099, 9.250801 ↗
å̄rāhm „å_rāhm (abrahmen - ´aber auch für abräumen z.B. Dīsch å_rāhm)“ [schlecht lesbar], Einsiedel MSP49.928139, 9.503322 ↗
ogerāmt „der = dr die = die da = es dieser = dar diese = dië dieses = dos.“, Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
orahm [Flexionsbesonderheit], Atzhausen KT49.788325, 10.278797 ↗ Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗ Dippach HAS49.955962, 10.710659 ↗ Frauenroth KG50.263012, 10.019523 ↗ Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Garitz KG50.194502, 10.055775 ↗ Jesserndorf HAS50.088725, 10.689206 ↗ Maibach SW50.096421, 10.174241 ↗ Neuses a.Berg KT49.826862, 10.175986 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Sommerach KT49.828921, 10.204542 ↗ Sondernau NES50.422437, 10.092886 ↗ Unterhohenried HAS50.055228, 10.517129 ↗ Unterspiesheim SW49.954387, 10.262411 ↗ Wolkshausen WÜ49.624864, 9.978911 ↗ Wollbach KG50.275110, 10.003832 ↗ Wülflingen HAS50.031439, 10.479129 ↗
orama Burk AN49.133339, 10.478920 ↗ Fischbach N49.421275, 11.188303 ↗ Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Meilenhofen EI48.802993, 11.186075 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗ Neuhaus ERH49.685144, 10.876803 ↗ Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗ Selingstadt RH49.130332, 11.149466 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗ Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
ourahma Eibelstadt WÜ49.725561, 10.001436 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Leupoldsdorf WUN50.028984, 11.933272 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Nurn KC50.323500, 11.471444 ↗ Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗ Seelach KC50.250043, 11.300148 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗ Triebenreuth KU50.182931, 11.555456 ↗ Unternesselbach NEA49.581188, 10.511805 ↗ Wolfsloch LIF50.142090, 11.181294 ↗
ōrahm [Flexionsbesonderheit], Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Gauerstadt CO50.307244, 10.802844 ↗ Gaukönigshofen WÜ49.633288, 10.002287 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Königshofen i.Gr. NES50.301348, 10.466277 ↗ Lichtenstein HAS50.141556, 10.781355 ↗ Lindflur WÜ49.711177, 9.930570 ↗ Marktsteinach SW50.069388, 10.346551 ↗ Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗
ōrahma Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗ Altershausen NEA49.677739, 10.597251 ↗ Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Breitenbach FO49.780981, 11.183561 ↗ Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Diepoltsdorf LAU49.608624, 11.356458 ↗ Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗ Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗ Göddeldorf AN49.337363, 10.855467 ↗ Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗ Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗ Heuchelheim BA49.761339, 10.569179 ↗ Landersdorf RH49.065216, 11.246250 ↗ Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Niedermirsberg FO49.783371, 11.146233 ↗ Oberweilersbach FO49.752766, 11.125016 ↗ Oberweißenbach WUN50.165547, 12.085493 ↗ Osternohe LAU49.588595, 11.369712 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗ Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗ Rehdorf FÜ49.414992, 10.950690 ↗ Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Schönbrunn WUN50.025405, 11.970734 ↗ Siegritz BA49.852377, 11.212127 ↗ Steinbach a.Wald KC50.440830, 11.378968 ↗ Sterpersdorf ERH49.686174, 10.770074 ↗ Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗ Wölsau WUN50.005263, 12.116015 ↗
ōrama Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Baudenbach NEA49.625686, 10.537836 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Bütthard WÜ49.598647, 9.879871 ↗ Diepersdorf LAU49.460820, 11.290109 ↗ Diepoltsdorf LAU49.608624, 11.356458 ↗ Heuchelheim BA49.761339, 10.569179 ↗ Hüttstadl BT49.979314, 11.835065 ↗ Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗ Osternohe LAU49.588595, 11.369712 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Uffenheim NEA49.544997, 10.233801 ↗ Wüstenbruck AN49.283678, 10.502892 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
ōrāma Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗ Gleißenberg NEA49.735931, 10.638014 ↗ Hetzelsdorf FO49.726912, 11.204640 ↗ Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗ Neuhaus b.Hollfeld BT49.910018, 11.225855 ↗ Neundorf CO50.225202, 10.843600 ↗ Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗ Prölsdorf HAS49.874454, 10.625713 ↗ Schauerheim NEA49.572815, 10.560922 ↗ Warmersdorf ERH49.723422, 10.689264 ↗ Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
jemandem Geld beim Spiel abgewinnen
Sachgruppen
Gesellschaftsspiele, sonst. Spiele
Dialektbelege
zum SeitenanfangCC-BY