Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

abrutschen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: abrutschen
Bedeutungen
1
Hose abwetzen
Kleidung/Textilien/Gewebe und Ähnliches (Watte)Vergehen/Zerstörung/Missraten
er retscht sei Hose ob Niedersteinbach AB50.087588, 9.149854 ↗
ä hot se obgrutschd Gaurettersheim 49.594944, 9.919434 ↗
n aͦ̄ärš ōrutšn Neuhaus b.Hollfeld BT49.910018, 11.225855 ↗
(o>u rutsch) Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗
aͦbriffln „aͦbwetzn oder aͦbriffln“, Eggenbach LIF50.102800, 10.899388 ↗
abrudschn Dittelbrunn SW50.072425, 10.219232 ↗
ahraotsche. [schlecht lesbar], Sinbronn AN49.064229, 10.389089 ↗
aobrötsche Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Krombach AB50.081424, 9.206235 ↗ Omersbach AB50.108864, 9.191919 ↗ Schneppenbach AB50.094991, 9.235841 ↗
aogerutscht Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
å rutschn Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Unterspiesheim SW49.954387, 10.262411 ↗
o - rŭtsch´en Steinfeld BA49.978202, 11.155351 ↗
ogrutscht Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
oo gerutscht Kleinbardorf NES50.276251, 10.403011 ↗
oruschn Buch a.Wald AN49.328071, 10.336170 ↗
orutschn „orutschn (abrutschen)“, Schupf LAU49.444376, 11.481309 ↗
orŭesche Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
ougrūscht Bettwar AN49.416622, 10.151476 ↗
ō grudschd Dorfgütingen AN49.213989, 10.304610 ↗
ōgrūscht Lehengütingen AN49.106268, 10.305238 ↗
ōrutscha Mosbach AN49.161576, 10.272518 ↗
ōrutschn Oberweilersbach FO49.752766, 11.125016 ↗ Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗
ô rutschn Birkach LIF50.066131, 10.902270 ↗
2
(Kleidungsstücke) durch längeres Tragen in unförmiger Weise weiten und abnutzen
Kleidung/Textilien/Gewebe und Ähnliches (Watte)Vergehen/Zerstörung/Missraten
ougarutscht Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
3
Heiratsantrag abgewiesen bekommen
er id ōgerutscht Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
där is ogrutschd Burghaig KU50.109474, 11.413966 ↗ Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗
4
Heiratsantrag abweisen
Zustimmung, Ablehnung, LeugnenHochzeit/Ehestand (z.B. ledig, verheiratet)
er id ōgerutscht Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
där is ogrutschd Burghaig KU50.109474, 11.413966 ↗ Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗