Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

abstützeln

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: stützen
Bedeutungen
1
etwas mit Pflöcken abstützen
Gartenbau
åbschdizzele Gailbach AB49.945909, 9.206702 ↗ Grünmorsbach AB49.960328, 9.212281 ↗ Haibach AB49.964931, 9.201794 ↗
obgestöutzelt Stangenroth KG50.286096, 9.982192 ↗
ō'schtī'zln Neubau BT50.012954, 11.849389 ↗
oschtitzln Hannberg ERH49.637536, 10.902474 ↗
oschtitzln „abstützen“, Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗
ågschtützlt Hemhofen ERH49.683553, 10.937424 ↗
åschtüzln Warmersdorf ERH49.723422, 10.689264 ↗
å̄stützel Hilpertshausen 49.895838, 10.012387 ↗
å̄stüzln Pinzberg FO49.691240, 11.102708 ↗ Poxdorf FO49.663810, 11.070237 ↗
oaschtizln Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Schönbrunn WUN50.025405, 11.970734 ↗
ogestützlt Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
ogschtützlt Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗
ohstitzeln Kairlindach ERH49.638816, 10.851556 ↗
ohstitzln Mechlenreuth HO50.171366, 11.800699 ↗
oschtiezln Sichersreuth WUN50.018991, 12.028919 ↗
oschtitzln Weißenhaid WUN50.084308, 11.851792 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
ostützeln
ostüzl Garstadt SW49.974690, 10.172324 ↗ Röthlein SW49.985073, 10.218169 ↗
oustützln Lipperts HO50.297185, 11.796112 ↗
oū stitzln Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗
ōschdüzl Dipbach 49.898652, 10.124385 ↗
ōschtitzln Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗
ōstītzl2n Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
2
Mauer mit Pflöcken abstützen
Hausbau (Haus im Allgem. betr.)
sie wäd abgeschtüzelt Leidersbach MIL49.894386, 9.235335 ↗
ä Mauer abstitzele Kleinostheim AB50.004230, 9.065893 ↗
a Mauä oͣstützln Etzelskirchen ERH49.715870, 10.819357 ↗
3
Baum mit Pflöcken abstützen
Gartenbau
Bahm ohschdützl [Flexionsbesonderheit], Mechenried HAS50.091437, 10.476038 ↗
Bam oschdizln Dettendorf NEA49.590680, 10.674107 ↗