Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

abzullen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: zullen
Bedeutungen
1
abnagen (einen Knochen)
aohgezüllt Rodenbach MSP49.959601, 9.593810 ↗
åbzūlln Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗ Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗
ōzūlln Fischbach N49.421275, 11.188303 ↗
ohzulln Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
ozulln Hemhofen ERH49.683553, 10.937424 ↗ Hirschaid BA49.819054, 10.992433 ↗ Ottensoos LAU49.508576, 11.340206 ↗ Sterpersdorf ERH49.686174, 10.770074 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗
obzulln Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
ohzulln „selten.“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
ozulle Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
ozulln [Umschrift unsicher], Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
ozulm Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗ Volkersgau RH49.312928, 10.943663 ↗
ozuln Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗ Georgensgmünd RH49.196692, 11.002884 ↗ Gosberg FO49.704572, 11.115658 ↗
ōzulln Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗ Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗ Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗ Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Stein 49.398902, 10.981156 ↗ Wintersdorf 49.427052, 10.908494 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
âzulln Birkenreuth FO49.789284, 11.234879 ↗
2
ablutschen (einen Knochen)
ozulln „mehr absaugen“, Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗