Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

aneinanderhängen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: aneinanderhängen
Bedeutungen
1
streiten
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)Streit
Die henkn a schon wieda ananander [schlecht lesbar], Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
henge o ananner wie Piepgöackr [Flexionsbesonderheit], Untererthal KG50.145998, 9.880458 ↗ Windheim KG50.145453, 9.833677 ↗
wie die Gejgör hängns ananadör Lehengütingen AN49.106268, 10.305238 ↗
anander ghenkt Beyerberg AN49.113622, 10.505385 ↗
die hänga immer aneinander Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Wittelshofen AN49.059873, 10.479702 ↗
henga aneinander wöi 2 Hund Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗
henge sa wider ananer [schlecht lesbar], Frankenheim NES50.409033, 9.988234 ↗
hänga aneinander Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
hänga ōnananner wie zwa Hund Leutenbach FO49.709130, 11.172399 ↗
2
einander eng verbunden sein
Ausdruck oder Geste der Zuneigung
Die Schwesterli hänge arg onanonner Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
Die henge a a nanner wie die Klette Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗
die hengän åränannä wie boä Gladdn Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗
Die henga anänanner Untersiemau CO50.194701, 10.970294 ↗
Die hängen wie Klett'n aneinander Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗
die henga recht onranohner Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
sie hängen aneinander Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
ånanandä hengä Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
3
streiten von Kindern um etwas
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)Streit
si henge anenander Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
aneinander henken „aneinander henken hängen“, Unterasbach WUG49.091547, 10.787297 ↗
hängen aneinander Martinsheim KT49.623887, 10.149733 ↗
an anaͦnnerhenga [schlecht lesbar], Stein 49.398902, 10.981156 ↗
4
streiten von Frauen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)Streit
Die hängn onanana wie 2 Göka [Redensart], Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗
all anandghengt Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
5
einander eng verbunden sein, freundlich gesinnt
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung
dei hanke woi Kletter onnanand Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
6
in Streit liegen, miteinander streiten
Streit
Die hengə dauernd anənandə Unterampfrach AN49.183926, 10.222681 ↗
7
sich (gegenseitig) beschimpfen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
Dia sind anander ghanga Beyerberg AN49.113622, 10.505385 ↗