Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

angeheitert

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: anheiter
Bedeutungen
1
leicht berauscht
betrunken, sich betrinken, Alkohol trinken
er is å weng ageheitert Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗
nur e bißle ogeheitert Lohr a.M. MSP49.989221, 9.572231 ↗
is a weng ogeheitert Hirschfeld KC50.412724, 11.336247 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
Dēa is å̄gheidert Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
a bißle ågheitert Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
a is ågheitert Schönbach HAS50.007038, 10.663493 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
a keitert Pegnitz BT49.751552, 11.543205 ↗
a weng angheitert Baunach BA49.985830, 10.849257 ↗
a weng åkeit?t Förstenreuth HO50.170946, 11.690030 ↗ Schödlas HO50.184358, 11.711724 ↗
a=(en)keitert Melkendorf BA49.898859, 11.029945 ↗
aͦg'heität Etzelskirchen ERH49.715870, 10.819357 ↗
aͦn&gheid(a)d „angeheitert“, Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
agheitert Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗
akheitert Diespeck NEA49.594492, 10.629665 ↗
angeheitert Cottenau KU50.129472, 11.626697 ↗ Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗ Höchberg 49.784673, 9.881350 ↗ Irlahüll EI48.974548, 11.422859 ↗ Opferbaum 49.924572, 10.079687 ↗
angheitert Reizendorf BT49.851704, 11.429108 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
angkeidä(r)t Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
ankeidert Aurach AN49.246411, 10.415466 ↗
ankeitert Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Reundorf BA49.824372, 10.887585 ↗
āgheitert Oberkrumbach LAU49.545914, 11.396810 ↗
å weng ågaheidat Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
å-gheitert Giebelstadt 49.653473, 9.945246 ↗
ågeheiderd Bobengrün HO50.346768, 11.652840 ↗
ågeheitert Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
ågheidert Pinzberg FO49.691240, 11.102708 ↗ Poxdorf FO49.663810, 11.070237 ↗
ångheitert Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
dar is agheitärt Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗
dar is oukeitert Hainert HAS49.998330, 10.500815 ↗ Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗
dār is oghätert „o ist nasal“, Bühler MSP50.010591, 9.863865 ↗ Hundsbach MSP50.016455, 9.878595 ↗
der is angeheitert Herrnsdorf BA49.794192, 10.885208 ↗ Sambach BA49.784053, 10.842003 ↗
der is ougheierd Ellenbach LAU49.489739, 11.443102 ↗
dr it ougheitert Gnodstadt KT49.640548, 10.123496 ↗ Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
er is ag'heitert Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗ Lilling FO49.635805, 11.290417 ↗
er is ang'heitert Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Kleinbrach KG50.237779, 10.073952 ↗
er is oͧgeheiderd Rothenbuch AB49.966079, 9.398668 ↗
er is ōkeitert Breitensee NES50.353549, 10.542278 ↗
er iss' åkeitrt Bärenbrunn HO50.234347, 11.658218 ↗ Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Kleinschwarzenbach HO50.247732, 11.704816 ↗ Unterweißenbach HO50.228062, 11.707677 ↗
leicht ågheitet Burggrub KC50.291729, 11.264293 ↗ Haig KC50.281024, 11.276967 ↗
leicht åkeitert Ebelsbach HAS49.986738, 10.673609 ↗ Gleisenau HAS50.262979, 10.572922 ↗
leicht ongheitert Kaiserhammer WUN50.127324, 12.082964 ↗ Thierstein WUN50.107239, 12.101226 ↗
o'gheitert Arnsberg EI48.926663, 11.375199 ↗ Böhming EI48.944398, 11.366861 ↗ Gungolding EI48.924581, 11.350174 ↗
o'keitert Herzogenreuth FO49.906900, 11.091144 ↗
oͣkeitert Burggrub KC50.291729, 11.264293 ↗ Haig KC50.281024, 11.276967 ↗
og'haid?t Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗
ogeheidert Hain i.Spessart AB50.012799, 9.323911 ↗ Laufach AB50.011946, 9.294392 ↗
ogeheitert Wolfsmünster MSP50.092913, 9.734119 ↗
ogheitert Humprechtshausen HAS50.119869, 10.449072 ↗
ohkeitert Pödeldorf BA49.909773, 10.990464 ↗
okeidert Isaar HO50.375674, 11.859570 ↗ Joditz HO50.371325, 11.838269 ↗
oo gheitert Reichenbach KU50.243277, 11.500022 ↗
ooke>ität Nordhalben KC50.363615, 11.508220 ↗
ougeheitert Johannesberg AB50.025949, 9.134513 ↗
ōgheitert Wonfurt HAS50.012566, 10.469183 ↗
ōnkeitert Altdorf EI48.987114, 11.280395 ↗
ukheidert Büttelbronn WUG48.889337, 10.898638 ↗ Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
ukheitert Gräfensteinberg WUG49.150790, 10.806367 ↗
ūg'heitert Büttelbronn WUG48.889337, 10.898638 ↗ Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
ä is ågheitärt Priegendorf BA50.003374, 10.793185 ↗ Reckendorf BA50.019850, 10.825997 ↗
ä is okeided Stockheim KC50.306781, 11.281807 ↗
ä weng ånkeitert Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
2
betrunken
betrunken, sich betrinken, Alkohol trinken
er is ag'heitert Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗ Lilling FO49.635805, 11.290417 ↗
a is ågheitert Schönbach HAS50.007038, 10.663493 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗