Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

angereift

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: Reif
Bedeutung
1
mit Reif überzogen
Niederschläge, Wetter
s grōs is oͧ̄-geräüft Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗
des is ganz ōgereift Sambach BA49.784053, 10.842003 ↗
die Wesch woä ogreift „Wäsche“, Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
Ruaba sen ogreift Hohentrüdingen WUG48.999701, 10.701688 ↗
a'gereift Würzburg 49.788150, 9.935335 ↗
agreift Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
ahgreift Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗
angreift Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗
ao greift Ergersheim NEA49.510737, 10.327960 ↗
aogreuft „angereift“, Wohlmannsgesees FO49.790344, 11.263668 ↗
ā-greift „unbekannt, aber ...“, Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
āgreift Baiersdorf ERH49.661089, 11.034583 ↗ Kersbach LAU49.541640, 11.358722 ↗ Oberkrumbach LAU49.545914, 11.396810 ↗
āgroift Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
ågareift Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Heuchelheim BA49.761339, 10.569179 ↗
ågareuft Treunitz FO49.965040, 11.200554 ↗
ågraifd Hemhofen ERH49.683553, 10.937424 ↗
ågreift Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
ågräuft Pommersfelden BA49.769936, 10.820324 ↗
å̄g?reifdh Stammbach HO50.145201, 11.690033 ↗
å̄garoift Neuhaus b.Hollfeld BT49.910018, 11.225855 ↗
å̄greift Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
å̄groifd Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
de is ganz ogreift Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
der Bā is ogreift Burk AN49.133339, 10.478920 ↗
des is ågreifd Poxdorf FO49.663810, 11.070237 ↗
des is ogreifd Schnaittach LAU49.557463, 11.338220 ↗
des is ougraift Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
des is ūhgreifd Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
deä is o̊gäreift Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗
dös is ogreift Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗
er is āgereift Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
er is ågeraift Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
er is ōgreifd Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗
es id ō:geräuft Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
es is agereift Ahlstadt CO50.371299, 10.857263 ↗ Danndorf LIF50.143172, 11.369406 ↗
es is agreifd Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
es is agräuft Kirchahorn BT49.834841, 11.403204 ↗
es is ågereifd Unterneuses LIF50.081107, 10.977102 ↗
es is ågreift Franken WUN50.089723, 11.919001 ↗
es is o greifd Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗
es is o'gereift Willmersreuth LIF50.095855, 11.357471 ↗
es is ogereift Niedersteinbach AB50.087588, 9.149854 ↗
es is ograift Hechlingen a.See WUG48.976395, 10.732680 ↗
es is ogreifd Seulbitz HO50.211967, 11.872050 ↗
es is ogreift Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
es is ohgereift Azendorf KU50.029249, 11.310824 ↗
es is ongereuft Kleinhül KU49.973436, 11.336621 ↗
es is ougreift Großlellenfeld AN49.114683, 10.632263 ↗
es is ougreifd Unterampfrach AN49.183926, 10.222681 ↗
es is ougreift Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
es is ōgeraifd Hegnabrunn KU50.089133, 11.577998 ↗ Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗
es is ōgereifd Azendorf KU50.029249, 11.310824 ↗
es is ōgreifd Großdechsendorf ER49.630986, 10.938683 ↗
es is ōgreift Raitenberg LAU49.602877, 11.472418 ↗
es is ŏngereift Oberköst BA49.783320, 10.750099 ↗
es is ò gräuft Buckenhofen FO49.731631, 11.046025 ↗
es ist ogereift Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Kleinbrach KG50.237779, 10.073952 ↗
es it ou'gereift Nurn KC50.323500, 11.471444 ↗
ess is ougereift Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗
eä is ōgereift Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
is ōgr'eift Stein 49.398902, 10.981156 ↗
o geraifd Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗
o greift Großvichtach KC50.243159, 11.402937 ↗
oageröüft Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗
og'reift Arnsberg EI48.926663, 11.375199 ↗ Gungolding EI48.924581, 11.350174 ↗
ogaraaft Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗
ogereift Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Zimmern MSP49.892064, 9.597432 ↗
ograifd
ogröift Tüchersfeld BT49.785318, 11.360570 ↗
ongreuft Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗
ongereufd Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗
ongreift Hutschdorf KU50.042007, 11.418397 ↗ Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
oogreift Roßtal 49.406286, 10.856505 ↗
ougraifd sai Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
ougraifft Neuhaus ERH49.685144, 10.876803 ↗
ougreifd Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗
ougreift Meckenhausen RH49.170793, 11.288335 ↗ Wasserberndorf KT49.768298, 10.528559 ↗
ōagreuft Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗
ōg'reift Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
ōgareuft Brunn BA49.893737, 11.166765 ↗
ōgereift Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗ Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗
ōgeröift Obereuerheim SW50.002209, 10.365063 ↗
ōgoraift Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
ōgraifd Buch N49.496794, 11.033255 ↗ Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗ Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗
ōgreifd Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Diepoltsdorf LAU49.608624, 11.356458 ↗ Osternohe LAU49.588595, 11.369712 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
ōgreift Grub LAU49.341523, 11.377868 ↗ Neufang KC50.313716, 11.425359 ↗ Sondernau NES50.422437, 10.092886 ↗
ōngreuft Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
o̊̄greift Hegnabrunn KU50.089133, 11.577998 ↗ Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗
s is ogräuft Hüttenheim KT49.647871, 10.258802 ↗
s'it ougr?a&ft „angereift“, Acholshausen 49.645109, 9.997842 ↗
ū-grāift Hechlingen a.See WUG48.976395, 10.732680 ↗
à'graift Dorfkemmathen AN49.083309, 10.445904 ↗ Haslach AN49.096131, 10.413766 ↗
á=ōgäreuft Ehrl BA49.998428, 11.056923 ↗