Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf

angesehen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: ansehen
Bedeutung
geachtet, geschätzt
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung
Edelstetten KRU48.296984, 10.394822, Ettringen MN48.1040879, 10.6535987, Oberstdorf SF47.4118318, 10.2781005
ǝ aa(n)gsäǝchǝnǝr Maa(n) Ettringen MN48.1040879, 10.6535987, Schwarz Br. Schwarz, Brigitte: eigene Kompetenz, Edelstetten, Ettringen
Dees send aa(n)gsäǝne Leit Edelstetten KRU48.296984, 10.394822, Schwarz Br. Schwarz, Brigitte: eigene Kompetenz, Edelstetten, Ettringen
Partizip Perfekt zu ansehen
  • Schwäb.Wb. I 209 Fischer, Hermann: Schwäbisches Wörterbuch. 6 Bände, Tübingen, 1904-1936
verfasst von: BS
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

angesehen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: ansehen
Bedeutungen
1
geachtet, geschätzt
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung
dös is a ōgsēngĕr Mō, den desdimird er nĕd „den achtet er nicht“, Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗
denn acht mer hoach, denn der is angsaach [schlecht lesbar], Burgsinn MSP50.146915, 9.647883 ↗
Der is ber derer recht a'gsegn Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗
Der is bei mir gut oogsâng Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
Der is bo mir gut ouseeng Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Obergräfenthal BT50.006064, 11.553479 ↗
Der is ūhgsegn „(angesehen)“, Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
Der is ângsehn! Ebelsbach HAS49.986738, 10.673609 ↗
Der ist ang'sehn Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗
Der ist bei ihr ōgseng „(angesehen)“, Haag BT49.869807, 11.561230 ↗
Der it beiera öugsachn Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Dēr is guət ougsēchə Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
Där is bo mir ugsegn Vogtsreichenbach 49.429758, 10.824047 ↗
Dää is bä iä ågsǟng Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
Er ist gut angesehn [schlecht lesbar], Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗
a is ō/gsen Breitensee NES50.353549, 10.542278 ↗
a ōgsengn? Persenlikeit Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
ang'sehn Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
ar is gut āgsehn Decheldorf ERH49.773703, 10.728522 ↗
augseng Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
ågseïng Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
dar is guat ogsahna Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
de fraa is ogsäng Stadtsteinach KU50.163984, 11.505760 ↗
dea is ougsǟng Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗
dea is ógsea Diepoltsdorf LAU49.608624, 11.356458 ↗ Osternohe LAU49.588595, 11.369712 ↗
der is ogseng Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗
der is ōgsehn „ōgseng“, Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
der is ōgseng „angesehen“, Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
der is ɔ:gsäŋ bəi nʌ Burghaslach NEA49.733623, 10.600532 ↗
der ist angesehen Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
deä is ō'-gsǟng Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
deα is gut ongseng „angesehen“, Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
die is aͦaͦgsäng Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗
dos is a ogsana Mo Heßlar MSP49.971761, 9.848478 ↗
dr it ougsacha Gnodstadt KT49.640548, 10.123496 ↗
däs it a angsachener Mou Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
er is ogsäng Pödeldorf BA49.909773, 10.990464 ↗
er is ōgsehng Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
gut ougsahn Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
jemand is āgsegn Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
o-gseng „beliebt, sonst unbekannt“, Oberhaid BA49.933665, 10.813163 ↗
ogsan Halsbach MSP50.011765, 9.655004 ↗
ogseng Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗
ogsänn Burkardroth KG50.267865, 9.993347 ↗
ongsegn is dea Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
osäng Meilenhofen EI48.802993, 11.186075 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
oughsach? Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
ougsaeŋ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
ougsääng Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗
ōgsäng Melkendorf BA49.898859, 11.029945 ↗
si is agsein Unterlauter CO50.301410, 10.981782 ↗
ä öū'gsächiä(r) Kärl Weigenheim NEA49.575966, 10.264009 ↗
2
gern gesehen
dou it mer ou'g'sacha wia dia Laus im Hertahaus Oellingen 49.577836, 10.060700 ↗
do it mer ou'g'sacha wia dia Sau im Judahaus Oellingen 49.577836, 10.060700 ↗
3
geschätzt, wohlgelitten
dou it mer ou'g'sacha wia dia Laus im Hertahaus Oellingen 49.577836, 10.060700 ↗