Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf

anhänglich

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: anhängen
Bedeutung
anhänglich
HaustierAusdruck oder Geste der Zuneigung
Westerheim MM48.0167, 10.3
ā̃heŋlǝ Westerheim MM48.0167, 10.3, SBS, ZM König, Werner: Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben (Zusatzmaterial), 1984-1989
  • Schwäb.Wb. VI 1514 Fischer, Hermann: Schwäbisches Wörterbuch. 6 Bände, Tübingen, 1904-1936
verfasst von: BS
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

anhänglich

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: anhängen
Bedeutungen
1
an jemandem sehr hängend, treu
Ausdruck oder Geste der Zuneigung
anhänglich wie eine Klette, wie eine Zecke, wie ein Hund Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
enhänglich wie a Zeck, wie a Kletten Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗
anhänglich wie die Klaͤtten Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
ohhängli Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
[Vorlage unterstrichen], Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
Ahengli Reichersdorf RH49.054005, 11.200979 ↗ Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Anhänglich wie a Kläͤttn Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
Der is aahängli Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
Der is uhänglich Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗
Der odr di is ohängli Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗
Is ohãnglich Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
O'hengli Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
Oanhänglisch Großwallstadt MIL49.874680, 9.136015 ↗
Ohengli (woi a Klettn) Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
O̊hänglich Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗
a'hengli Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗
a:heŋlich Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
aͦhänglich Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗
aahenglich Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
ahengli Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗
ahängle Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
ahängli Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗
ahänglich Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗
anhānglich Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
anhengli Eckersmühlen RH49.215828, 11.142661 ↗
anhãnglich Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
anhängli Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗ Schwanfeld SW49.922142, 10.137543 ↗
anhänglich Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗ Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗ Hasselberg MSP49.805720, 9.482435 ↗ Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗ Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗ Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗ Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
anhänglich wie Klette Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗
anhänglich wie a katzn Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
anhänglier Menscher Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
der is ma anhängli Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗
der is mer ahānglich Heiligenstadt BA49.864542, 11.169224 ↗
der is ohenglich Wiesen AB50.111556, 9.363442 ↗
der is oohengli wie a Hund Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
der is recht ouhängli Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
der is reecht ouhänglich Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
där is recht hoali „(o = nasales o)“, Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
däs is a aͦhänglis Leit! Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
dër iss recht ôhhängli Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
ea is ohengli Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
er is anhänglich Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
he-i-li „Bei einem Tier: (Zålm)“, Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
hēli Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗
hoali Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
håli Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
hõãli „(bei Tieren)“, Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
o'heŋli Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
o'hängli Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
o-hengli Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
o:hɛŋliçr Kɛrl Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
oahengle Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
oanhängli Thüngersheim 49.880196, 9.844319 ↗
oehengli Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗
oheinglich Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗
ohengli Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗ Röttingen 49.845854, 9.973882 ↗ Schweinsdorf o.d.Tauber AN49.396648, 10.235485 ↗ Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗ Walting EI48.913226, 11.299966 ↗
ohenglich Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗ Nordhalben KC50.363615, 11.508220 ↗
ohhenglich Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗
ohhängli „keine, auss“, Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
ohhängli (wöi a Klott'n) Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
ohhängli wöi a Klott'n Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
ohängli Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗ Karlburg MSP49.980111, 9.757956 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗ Wolkersdorf SC49.360314, 11.021765 ↗
ohänglich Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Obergräfenthal BT50.006064, 11.553479 ↗ Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗ Rothhausen KG50.184784, 10.334689 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗
ohänglich mie a Kletta Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
ohänglich mie a Knata „(samenknipfe der Gauschiste)“, Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
ohänglichs Tierla Erlach BA49.808350, 10.953992 ↗
onhenglich Buchau LIF50.076331, 11.321293 ↗
onhängli Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗ Sulzfeld KT49.707409, 10.130096 ↗
oohengli Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
oohänglich Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
ou>hengli Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
ouhengli Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗ Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗ Ulsenheim NEA49.558085, 10.298035 ↗ Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
ouhenglich Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗
ouhängli Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
ouhänglich wie a Klett' Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
ōhaͤnglich Drosendorf BA49.945815, 10.972885 ↗
ōhenglich Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
ōhenkli' Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
ōhlā=engli Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
ōhängli Glasofen MSP49.851564, 9.571851 ↗
ōhängsl Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
ōhęŋlich Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
uhāngli Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗
uhengli Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗ Vogtsreichenbach 49.429758, 10.824047 ↗
uhängli Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗ Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗ Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗ Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
uhõãli „gruseln; fürchten“, Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
unhengli Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
uunhengli Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
ūhengli Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
ūhängli Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
ãhângli Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
ãnhängli Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
åhenglich Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
ôhänglich Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗
ôuhenli Herbolzheim NEA49.560076, 10.347453 ↗
ůhängli Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
ɔ:hæŋli Burghaslach NEA49.733623, 10.600532 ↗
ɔhengisch Löffelsterz SW50.095880, 10.362358 ↗
2
aufdringlich
däi is ohängli wäi a Laus „der Mensch ist sehr aufdringlich“ [Redensart], Vach 49.517816, 10.961776 ↗
åhenglich wie a Laus „aufdringlich“ [Umlaut], Eichelsdorf HAS50.161743, 10.531653 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
3
die Leidenschaft der Burschen erregend
Fortpflanzung, SexualitätAusdruck oder Geste der Zuneigung
anhänglich [Umschrift unsicher], Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗
anhänglich Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗