Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf

anschmieren, anschmirben

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: anSchmer
Bedeutungen
1
unschön anstreichen, anmalen
1a
absichtlich (mit Farbe u. Ä.) beschmutzen
Bewegungen und Tätigkeiten der Händeausstatten (versehen mit, übergeben, aufbewahren, erhalten, befreien von, wegnehmen)
Edelstetten KRU48.296984, 10.394822, Ettringen MN48.1040879, 10.6535987, Nördlingen 48.8516578, 10.4885873
d Wand mit Kuuglschreibr aa(n)schmiǝrǝ Ettringen MN48.1040879, 10.6535987, Schwarz Br. Schwarz, Brigitte: eigene Kompetenz, Edelstetten, Ettringen
's Hous mit Kuǝdreck aa(n)schmirbǝ als Racheakt, Edelstetten KRU48.296984, 10.394822, Schwarz Br. Schwarz, Brigitte: eigene Kompetenz, Edelstetten, Ettringen
1b
sich unschön schminken
reflexiv  
Toilette (Waschen, Kämmen, Haartracht) und Gegenteil
Edelstetten KRU48.296984, 10.394822, Ettringen MN48.1040879, 10.6535987
Diǝ schmirbǝt se aa(n), das neme schöa isch Edelstetten KRU48.296984, 10.394822, Schwarz Br. Schwarz, Brigitte: eigene Kompetenz, Edelstetten, Ettringen
2
täuschen, irreführen
2a
betrügen, übervorteilen
Betrug/Arglist/Tücke
Augsburg A48.3668041, 10.8986971, Edelstetten KRU48.296984, 10.394822, Ettringen MN48.1040879, 10.6535987, Nördlingen 48.8516578, 10.4885873
Mit deǝr Kuǝ ben e aa(n)gschmiǝrt worrǝ Edelstetten KRU48.296984, 10.394822, Schwarz Br. Schwarz, Brigitte: eigene Kompetenz, Edelstetten, Ettringen
Mit deǝm Maa(n) bischt it aa(n)gschmiǝrt Das ist ein braver, fleißiger Ehemann, Ettringen MN48.1040879, 10.6535987, Schwarz Br. Schwarz, Brigitte: eigene Kompetenz, Edelstetten, Ettringen
2b
anlügen
Wahrheit/Unwahrheit (lügen, Lügner usw.)
Marktoffingen 48.9270866, 10.4748818, Oberthürheim WER48.5939421, 10.6958428
ǝschmiǝrǝ Marktoffingen 48.9270866, 10.4748818, Groiß 2 Groiß, Josef Th.: Riasr Weardr oder So sechd ma em Rias (Marktoffingen) (Computerausdruck), 2000
Während bei der Bedeutung 1 auch die Lautung 'schmirben' gebraucht wird, ist bei der übertragenen Bedeutung (Bedeutung 2) nur die Form 'schmieren' belegt.
  • Schwäb.Wb. I 255 Fischer, Hermann: Schwäbisches Wörterbuch. 6 Bände, Tübingen, 1904-1936
  • Schmeller II 555 Schmeller, Johann Andreas: Bayerisches Wörterbuch (1827 - 1837). Bearbeitet von Frommann, Georg Karl (1872 - 1877). 2. bearbeitete Ausgabe. 2 Bände, München (Nachdruck), 1985
verfasst von: BS
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

anschmieren

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: anschmieren
Bedeutungen
1
jemanden beschwindeln, zum Narren halten
Wahrheit/Unwahrheit (lügen, Lügner usw.)
den hob i ogschmiert Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
annschmiern Sack 49.502944, 11.016163 ↗
anschmieren Wachstein WUG49.075616, 10.830834 ↗
ahschmiern Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
anschmirn Reizendorf BT49.851704, 11.429108 ↗
anschmiän Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
aschmīra Oberschwaningen AN49.093255, 10.629133 ↗
āschmīra Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
ågschmirt Marktsteinach SW50.069388, 10.346551 ↗
oͣschmiern Sommerau MIL49.823433, 9.252721 ↗
oͧ-schmier- Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗
oaschmiern Serrfeld NES50.213160, 10.570448 ↗
ooschmierä Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
oschmiern Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
oschmieän Oberhaid BA49.933665, 10.813163 ↗
ouschmiän Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗
ōschmiern Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
ōschmiën Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗
uschmiern Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗
ôschmirn Niedersteinbach AB50.087588, 9.149854 ↗
2
veralbern
Scherz, Spaß
aͦnschmieren Elsendorf BA49.741834, 10.664884 ↗
ågschmnīrt Rohrbach MSP49.969040, 9.696929 ↗
agschmiert Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
anschmiern Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗
huschmiern Großwallstadt MIL49.874680, 9.136015 ↗
ohschmiern Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
oschmian Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
oschmier'n Pappenheim WUG48.934887, 10.974538 ↗
oschmiern Almoshof N49.491475, 11.061712 ↗ Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗
3
Farbe auf etwas streichen
Maler, Anstreicher
āschmieän Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗
u-schmiern Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗
oaschmirn Windischletten BA49.996382, 10.993672 ↗
4
jemanden beschwindeln, übervorteilen
Wahrheit/Unwahrheit (lügen, Lügner usw.)
onschmiern „bes. b. Handeln“, Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗
åschmi?n „mehr bei Geldangelegenheiten“, Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
5
untreu sein, fremdgehen
Fortpflanzung, SexualitätHochzeit/Ehestand (z.B. ledig, verheiratet)
schmiert sei Alte o Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
6
Eheversprechen zurückziehen, Verlobung lösen, Liebesbeziehung beenden
Zustimmung, Ablehnung, Leugnensoz. Stellung, Gruppe, BeziehungHochzeit/Ehestand (z.B. ledig, verheiratet)
angeschmiert Haibach AB49.964931, 9.201794 ↗
7
angemalt, geschminkt
Toilette (Waschen, Kämmen, Haartracht) und Gegenteil
agschmiert wi a Papagei Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
8
fremdgehen, betrügen
Betrug/Arglist/Tücke
die schmiert'n au Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
9
jemanden denunzieren
Sprache (Mitteilung, Information)/Stillschweigen
anschmieren Kipfenberg EI48.950055, 11.394110 ↗
10
mit Schminke versehen
Toilette (Waschen, Kämmen, Haartracht) und Gegenteil
aahgschmiert Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
11
unerlaubt essbare Dinge anfassen
schmier mei Waor nit o Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
aschmier Donnersdorf SW49.972775, 10.419714 ↗
12
belügen, beschwindeln, zum Narren halten
Betrug/Arglist/Tücke
ōgschmiert Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗
13
betrügen, falsche Versprechungen machen
Betrug/Arglist/Tücke
angeschmiert Haibach AB49.964931, 9.201794 ↗
14
verkuppeln, Ehe vermitteln
Hochzeit/Ehestand (z.B. ledig, verheiratet)
anschmiern Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
15
verkuppeln, vermitteln
Hochzeit/Ehestand (z.B. ledig, verheiratet)
anschmiern Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗