Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

anstreifen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: anstreifen
Bedeutungen
1
anzünden, zum Brennen bringen
Feuer
dea had as Zindschdeckala a'schdraffd „(abgestreift)“, Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
a Zindhelzlae werd ōgschreffd [GP hat sich wohl verschrieben], Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗
der straaft sei Zündhölzla aa Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
Er schtraft oa Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗
Hezl astrafm [GP hat sich wohl verschrieben], Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ See LAU49.459077, 11.521729 ↗
I straf des Zündhölzla o Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗
Is Zündhölzla åstrafn Diespeck NEA49.594492, 10.629665 ↗
Schtrāf a Helzla ō Gesees BT49.899817, 11.537413 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Straff amol a Hölzl a Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
Streichhözla anstrafen Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗
Streif amal a Zündhölzl a Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
Tu das Zündholzl oustraffn Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
Zündholz ohreifm [GP hat sich wohl verschrieben], Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
Zündhölzl onstrafn Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
Zündölzla o strafn Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗
a Helzl anschtraffen Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
a Hölzl astraff'n Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ See LAU49.459077, 11.521729 ↗
a Hölzla astrafn Kühlenfels BT49.734415, 11.420263 ↗
a Zindhelzl ostraffn Rollhofen LAU49.542517, 11.336857 ↗
a Zindhölzl ao straafn Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
a moll oanstrafn Obergräfenthal BT50.006064, 11.553479 ↗ Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
anstrafn Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
anstreifen Weisendorf ERH49.625467, 10.818783 ↗
das Zindhölzla ånstrafn „anstreifen“, Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
er haut a Zündholzl agstraaft Kühlgrün WUN50.204764, 12.171523 ↗
er schraft a Zündhölzla a Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
i hou a Helzl angstraft Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
is Zündhölzla oustrafn Kaubenheim NEA49.544037, 10.467559 ↗
oastraafn Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
ohstreifng „oder“, Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
oustrafen Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗
straf au! „Deutsche: Schwefelhölzli Schwedische.“, Eckersmühlen RH49.215828, 11.142661 ↗
straf hoalt a Zindholz u Vogtsreichenbach 49.429758, 10.824047 ↗
är strafd ə Zindhelzlə ɔ Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗
ā-straffm Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗
ə Zindhölzl oãstrafen Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
2
einen Baum zum Fällen anzeichnen
Forst, Jagd
āstrāfn Decheldorf ERH49.773703, 10.728522 ↗