Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )

antrinken

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 4, Spalte 514
Wortart: Verb
Kompositum zu: trinken
Bedeutungen
1
den ersten Schluck aus einem vollen Gefäß od. als Erster in geselliger Runde trinken
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt
an Humpm andringa Mittich GRI48.440634, 13.396183
Da, trink o! Altb.Heimatp. 52 (2000) Nr.41,12 Altbayerische Heimatpost. Wochenzeitung für die bayerische Familie, 1948ff.
Laßt’s nur dö vom II. Baß nöt antrinka, sonst kria’gn mir nix mehr Vierzehntes Jahresfest der Firma R. Oldenbourg, Neuhofen 1888, 58
2
zutrinken, zuprosten
oan andringa Passau PA48.567378, 13.431710
3
sich durch Trinken von Alkohol in einen best. Zustand bringen, betrinken
reflexiv  
3a
sich durch Trinken von Alkohol in einen best. Zustand, eine best. Gemütsverfassung bringen
°Niederbayern vereinzelt
°da trinkst dir an Rausch o Niederviehbach DGF48.612481, 12.380382
dann mechst da an Trost otrinka und kriagst koa Bier nimma U. Dick, Sauwaldprosa, Salzburg u.a. 2001, 44
Phras.:
si oan åntrinka sich betrinken Fürstenfeldbruck FFB48.1813797, 11.2382125
3b
sich betrinken
[sich ] andrinkng Fürnried SUL49.4565315, 11.5969824
  • Schmeller I,83, 668 Schmeller, Johann Andreas: Bayerisches Wörterbuch, bearb. von G. Karl Frommann, 2 Bde, München 21872-77 (Neudr. Aalen 1961, München 1985).

    *1785 Tirschenreuth, †1852 München; Prof. für dt. Sprache, Kustos der Bayerischen Staatsbibliothek
  • WBÖ V,520f. Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff.
verfasst von: A.S.H.