Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf

anwachsen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: anwachsen
Bedeutungen
1
anwachsen, Wurzeln bilden
allg. Pflanzenteile (Knospe, Zweig u.a.)
Ettringen MN48.1040879, 10.6535987
D' Pflenzlǝ send scheǝ(n) aa(n)gwagsǝ Ettringen MN48.1040879, 10.6535987, Schwarz Br. Schwarz, Brigitte: eigene Kompetenz, Edelstetten, Ettringen
2
beginnen, Keime/Triebe hervorzubringen
allg. Pflanzenteile (Knospe, Zweig u.a.)Gemüse/Hackfrucht/Grünfutter
Markt Wald MN48.1371051, 10.5816965
ā̃gwagsǝ „keimen bei Kartoffeln“, Markt Wald MN48.1371051, 10.5816965, SBS 8 K 87 König, Werner (Hg.): Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben. Bearbeitet von Manfred Renn. Band 8: Wortgeographie II, Heidelberg, 2000
  • Schwäb.Wb. I 281 Fischer, Hermann: Schwäbisches Wörterbuch. 6 Bände, Tübingen, 1904-1936
verfasst von: BS
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

anwachsen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (stark)
Wortfamilie: anschwellenwachsen
Bedeutungen
1
durch Wachsen mit etwas fest verbinden
Verbundenheit (zu)
dem ist der Hut angewachsen Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗
ihm ist der Hut angewachsen Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
die Kapp is woll agowachsn Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
Hout ist agwachsen Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
den sei Hut is ougwachsn Oberntief NEA49.535771, 10.385054 ↗
den sei Hut iss ohgwaxn Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
dr Huat is ogewassa Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗
dör Huat is agwachsa Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
sei Huat is n ogawåsa Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
sei Huat is ougwachse Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
sei Hut is agewachsn Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
sei Koappa is ogawoassa Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
sein Hut is angewachsen Zandt AN49.240459, 10.658766 ↗
2
an Umfang zunehmen
Dimension, Ausdehnung
wächst ō un giet zoreck Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
3
an Rippenfellentzündung erkranken
Gesundheit und Krankheit
Anwachsen „Rippenfellentzündung, Brustkorb wird mit warmem Schmalz massiert“, Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗ Miltenberg MIL49.701929, 9.255921 ↗