Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 3 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbdibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

armdick

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: Armdick
Bedeutung
1
dick wie ein Arm
Form
armdick kümmts rausgschprützt Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
kummt armsdigg rausgschossn Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗

arm(s)dick

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 3, Spalte 1661
Wortart: Adjektiv
Kompositum zu: dick
Bedeutungen
1
armdick
Oberbayern vereinzelt, Niederbayern vereinzelt, Oberpfalz vereinzelt, Schwaben vereinzelt
aus dem Brünnla ischts Wasser glei armsdick rausgloffa Hofhegnenberg FFB48.218046, 11.018060
da Fisch is armdick gwön und armlang Mittich GRI48.440634, 13.396183
Eselswürste … Armdick! Bucher Werke III,237 Bucher, [Leonhard] A[nton] [Joseph] v.: Sämmtliche Werke, ges. und hg. von Joseph v. Klessing, 6 Bde (in 5), München 1819-22.

*1746 München, †1817 ebd.; Jesuit, Pfarrer, Gymnasialrektor
2
übertr. beträchtlich, reichlich, arg (wie dick, Bed.1cγ)
°Niederbayern vereinzelt
°sei Gschäft bringt eahm armdick ei „viel Geld“ Ruderting PA48.6497218, 13.4124571
Phras.:
°der hats armdick dahoam „ist reich“ Friedberg FDB48.3549199, 10.9838928

(Bei) jmdm geht es arm(s)dick ein u.ä. jmd verdient viel Geld °Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt, °Oberfranken vereinzelt:
°dös Elektrogscheft mecht i a hom, bei dönö geht’s ja armdick ei Landau LAN48.6728882, 12.6941486

Oamsdick is öam aßaganga „er hat heftig geschimpft“ Bischofsmais REG48.918027, 13.081500
verfasst von: M.S.

armesdick, aresdick, armdick

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: Armdick
Bedeutung
armdick
Dimension, Ausdehnung
Heuberg 48.9284394, 10.5511331, Höchstädt DLG48.6114313, 10.5670984, Niederraunau KRU48.224587, 10.3794721, Willmatshofen A48.279196, 10.6548358
āresdig Höchstädt DLG48.6114313, 10.5670984, Stirnweiß 106 Stirnweiß, Werner R.: Sprache, Sitte und Brauch einer schwäbischen Ackerbürgerstadt des mittleren Donaugebietes um die Jahrhundertwende (Inaugural-Dissertation), Höchstädt, 1975
der hads ārǝdig „ist gerissen, durchtrieben“, Niederraunau KRU48.224587, 10.3794721, E. Burkhart Erna Burkhart: mündliche Nachfrage, Niederraunau KRU
Die Zusammensetzung des Wortes geht auf eine im Mhd. übliche Konstruktion zurück, bei der nach Adjektiven, die ein Maß ausdrücken (dick) ein Genitiv üblich ist; also 'armes dick'.
  • Schwäb.Wb. I 1323 Fischer, Hermann: Schwäbisches Wörterbuch. 6 Bände, Tübingen, 1904-1936
  • BWB III 1661 Kommission für Mundartforschung (Hg.): Bayerisches Wörterbuch, München, 2013ff.
verfasst von: EF