Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

au

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Interjektion
Bedeutungen
1
Ausruf des Schmerzes, wenn man etwas Heißes angefasst hat
Interjektion/Ausruf
Au! Hou ich me di Finge vebrennt Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
au, izet hau ich mich gebrennt Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
ou, is dos häs, is dos schwer Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗
Au Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Maßbach KG50.183312, 10.276084 ↗ Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗ Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
Au „mit anschl. Schimpfwort wie Dunnerkeil, Sakrament, usw.“, Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗
Au Dunnerkeil „(Sapräment)“, Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗
Au dös is hoaß Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
Au wau au Wartenfels KU50.211975, 11.490136 ↗
Au we Lau Schmölz KC50.215183, 11.253341 ↗
Au! Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗ Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗ Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
Au, die Pfodn verbrönnt! Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
Au, f „heftig und anhaltend ausgestoßenes "f", oft nach dem Ausruf "Au“, Stadtsteinach KU50.163984, 11.505760 ↗
Au, i hab mich brennt! Wüstenbruck AN49.283678, 10.502892 ↗
Au. Wenschdorf MIL49.678894, 9.287692 ↗
Ou, vărēg, is dees hoiß! Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗
au Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗ Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗ Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗ Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗ Gundlitz HO50.134976, 11.659166 ↗ Heideck RH49.134127, 11.125674 ↗ Linden b.Rothenburg o.d.Tauber AN49.400563, 10.261669 ↗ Obermögersheim AN49.059374, 10.657051 ↗ Prünst RH49.321055, 10.912290 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗ Thannhausen WUG49.108651, 10.890038 ↗ Wilhelmsthal KC50.311064, 11.373617 ↗
au des hat mi bissn Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
au hab i mi brennt Fürnheim AN49.021421, 10.526012 ↗
au haß Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
au heiß Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
au wor das haaß Windsbach AN49.249137, 10.831005 ↗
au! Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
au, Dunnerwätter is dös häs Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗
au, etz hob i mi gebrennt Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
au, i hami brennt. Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
au, i hob mi gebrennt. Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
au, war des hääß Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
audonnerwetter Hochholz WUG48.901836, 11.030524 ↗
auuu Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
au… Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
haas au, ohuwette Premeusel KU50.214192, 11.562334 ↗
ou, wie häß Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗
2
Schmerzlaut
Lautäußerungen (Lachen, Rufen usw.)
au - mir is as Mäusla naufgaloffn Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗
åu& mei Maisl(a) gschtusn Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
Au, dös tout ower wäih! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
au „zunächst“, Johannesberg AB50.025949, 9.134513 ↗
Au, es raaft Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
au Gailbach AB49.945909, 9.206702 ↗ Grünmorsbach AB49.960328, 9.212281 ↗
au es rafft Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗ Reuth AN49.285574, 10.816490 ↗
au weh Gnötzheim KT49.615942, 10.183324 ↗
au weh! Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
au, du zraffst ein su Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
3
Aufschrei wegen Schreck oder Schmerz
Interjektion/Ausruf
auh! Füttersee KT49.781165, 10.497374 ↗
Au Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
au Cottenau KU50.129472, 11.626697 ↗ Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗ Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
4
au (in Fügung)
Interjektion/Ausruf
au wechela Melkendorf BA49.898859, 11.029945 ↗
Au weh Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
au weh Melkendorf BA49.898859, 11.029945 ↗
5
Schmerzenslaut
Interjektion/Ausruf
Au! Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗