Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

auffangen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: auffangen
Bedeutung
1
beim Schlachten, hervorschießendes Blut in einem Gefäß sammeln
Metzger
der mouh as Blout auffonga! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Sie fangts Blo>ut auf Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗
fɛŋts blu>o>ut auf Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
„?“ [Vorlage unterstrichen], Schmeilsdorf LIF50.112143, 11.367165 ↗
fängt Blut auf Dittlofsroda KG50.151596, 9.761366 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
fängt auf Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗ Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
fängt den Schwaaß auf Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗
fängt es Blut auf Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗ Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
fängts Bluat auf Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗ Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
[Vorlage unterstrichen], Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
Blout aufangen Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
Bluat auffang Sulzfeld KT49.707409, 10.130096 ↗
Er fengd as Bloud auf Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Er fengd as Bluët auf Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
Er fängt den Schwaß auf Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗
Er fängt's Blut auf Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
Er fängts Blut auf Roßtal 49.406286, 10.856505 ↗
Es werd aufgfangt [Flexionsbesonderheit], Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
Sie fangd z Bloud āāf Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
Sie fängt dös Bluat auf Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗
Sie fängts Blut auf Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
dann Blut auffanga Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
duad s' Bluat auffanga Walting EI48.913226, 11.299966 ↗
dud s Bluaͤd auffangaͤ Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗
duhd s Bluud affanga Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
fanga Blout aff Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
fangt Blout af Rollhofen LAU49.542517, 11.336857 ↗
fangt es Blut uf Wiesen AB50.111556, 9.363442 ↗
fangt s Blout åf Reichersdorf RH49.054005, 11.200979 ↗
fangt s' Bluad af Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗
fangt ân Schwois âf Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
fangt's Blu'ät uff Billingshausen MSP49.872764, 9.719716 ↗
fangt's Bluat auf Thüngersheim 49.880196, 9.844319 ↗
fangts Bluat auf Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗
fan̄gt es Bloud auf Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗
feingt äs Bluät auf Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗
fengd äs Bluud auf Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗
fengt 's Blut auf Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
fengt as Blut auf Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
fengt des Blut auf Drosendorf BA49.945815, 10.972885 ↗ Untersiemau CO50.194701, 10.970294 ↗
fengt es Bluet auf Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗
fengt es Blut auf Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
fengt s Bluat auf Karlburg MSP49.980111, 9.757956 ↗
fengt uff Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗
fengt's Blut auf Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗
fengt's Bluəd auf Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
fengts Bluat auf Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗ Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗ Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗ Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
fengts Blut auf Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗
fängd is Blūd auf „fängt das Blut auf“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
fängd əs Blūd uff Collenberg MIL49.771903, 9.332297 ↗
fängds Bluad auf Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
fängs Blout auf Ermreuth FO49.640632, 11.191843 ↗
fängst Blut auf Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗
fängt 's Blout aaf Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
fängt Bluat auf Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗
fängt Blut auf Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗
fängt as Blout af Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗ Schönberg LAU49.489729, 11.310328 ↗
fängt as Blut af Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
fängt as Blut auf Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
fängt auf „rührt as Blut“, Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
fängt das Blut auf Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗ Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗ Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗ Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗ Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗ Rothhausen KG50.184784, 10.334689 ↗ Unteroberndorf BA49.978038, 10.891628 ↗ Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
fängt den Schwaaß auf Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Obergräfenthal BT50.006064, 11.553479 ↗
fängt den Schweiß auf Haag BT49.869807, 11.561230 ↗
fängt des Blud auf Großlellenfeld AN49.114683, 10.632263 ↗
fängt des Blut auf Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗ Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗ Obergräfenthal BT50.006064, 11.553479 ↗
fängt ds Blut auf Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
fängt es Blout af Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
fängt es Blout auf Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
fängt es Blut auf Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗
fängt es auf „Blutauffangen“, Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗
fängt s' Blout af Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
fängt uff Großwallstadt MIL49.874680, 9.136015 ↗
fängt əs Bluet auf Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
fängt's Blŏu&d uff Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
fängt's Bluat auf Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
fängt's Bluat uff Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
fängt's Blued uff Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗
fängt's Blut auf Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
fängts Blout auf Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
fängts Bluat auf Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
fängts Bluat uff Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
fängts Bluet auf Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
fängts Blut Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
fängts Blut auf Buchau LIF50.076331, 11.321293 ↗ Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
fängts Bluət auf Löffelsterz SW50.095880, 10.362358 ↗
fängts auf Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
fängts des Blut auf Adelsberg MSP50.033751, 9.736261 ↗
mous Blo>ut fånga Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
muß auffanga Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
muß auffangen Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
muß das Blut auffanga Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
muß des Blut auffanga Siedamsdorf LIF50.085658, 11.187869 ↗
tut es Blut auffang Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
tuts Blut auffanga Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
uffgfangen „s Blut wird gerührt“, Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗
Äe fängts Plut uff Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
äs Blout ouf fange Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

auffangen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗