Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

aufgeputzt

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: aufputzen
Bedeutungen
1
auffallend gut gekleidet
Kinderkleidung
Des istä aufgäputzt Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
dess iss uffgebutzt Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
döi is awer aufbuzt Eckersmühlen RH49.215828, 11.142661 ↗
aafputzte Dockn Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
afputzt Limbach SC49.337383, 11.046519 ↗
aufbutzd Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
aufbutzt Großlellenfeld AN49.114683, 10.632263 ↗ Heideck RH49.134127, 11.125674 ↗ Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
aufbuzt Abenberg RH49.241655, 10.963526 ↗
aufgebutzt Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗
aufgeputzt Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗ Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Baunach BA49.985830, 10.849257 ↗ Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗ Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗ Nordhalben KC50.363615, 11.508220 ↗ Reinersreuth HO50.146536, 11.842362 ↗ Schonungen SW50.049435, 10.309230 ↗ Wirsberg KU50.104629, 11.604210 ↗
aufgäputzt Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
aufputzt Bieberbach FO49.729121, 11.290886 ↗ Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Großgeschaidt ERH49.561130, 11.173657 ↗ Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗ Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
aůfgeputzt Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗
āfbutzter Aff Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
der is aufputzt Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
2
übertrieben zurechtgemacht
Toilette (Waschen, Kämmen, Haartracht) und Gegenteil
dos is so e aufgepotzt Weib Mühlfeld NES50.445599, 10.347366 ↗
aufgebutzter alter Scherm Schwaig LAU49.471888, 11.199634 ↗
? aufg?budsd? Schåchdl Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
aufputzda Dockn Vogtsreichenbach 49.429758, 10.824047 ↗
aufputzta Henna Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
3
auffallend gut gekleidet, auffallend gut hergerichtet
Toilette (Waschen, Kämmen, Haartracht) und Gegenteil
aufgepütztes Ding [Umlaut], Ermreuth FO49.640632, 11.191843 ↗
4
hochmütig
hochmütiger, stolzer Mensch
aufputzta Goggl Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗
5
sorgfältig gepflegt
geschlechtsunspezifische Kleidung u. ä. (z.B. Brieftasche, Handtasche, Etui)
aufgeputzter Kerl „auch, # f. d. ganze Jahr“ [schlecht lesbar], Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗
6
geschmückt
Feste im Jahreslauf
die ist auf geputzt wie ein Pfingstochs „manchmal hört man noch die redeart,“, Prosselsheim 49.862995, 10.127009 ↗ Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
7
sorgfältig frisiert
Toilette (Waschen, Kämmen, Haartracht) und Gegenteil
d?r Kopf is aufgeputzt „nur P.P.“, Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗