Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
aufhetzen
jemanden aufhetzen
Sachgruppen
beharren/aufgeben, hindern/anstiften (Gewohnheiten, Entschlüsse)
Dialektbelege
aufhetz Altenkunstadt LIF50.128039, 11.239557 ↗ Atzhausen KT49.788325, 10.278797 ↗ Dittlofsroda KG50.151596, 9.761366 ↗ Frauenroth KG50.263012, 10.019523 ↗ Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Garitz KG50.194502, 10.055775 ↗ Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Kleinbrach KG50.237779, 10.073952 ↗ Kleinlangheim KT49.774521, 10.283049 ↗ Königshofen i.Gr. NES50.301348, 10.466277 ↗ Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗ Rappershausen NES50.387872, 10.408595 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗ Römershofen HAS50.074356, 10.520925 ↗ Stockheim NES50.459569, 10.273010 ↗ Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗ Unterneuses LIF50.081107, 10.977102 ↗ Waizenbach KG50.146284, 9.781921 ↗ Wollbach KG50.275110, 10.003832 ↗ Wonfurt HAS50.012566, 10.469183 ↗
aufhetzn Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Arnsberg EI48.926663, 11.375199 ↗ Birk WUN50.077451, 11.924264 ↗ Bobengrün HO50.346768, 11.652840 ↗ Burghaslach NEA49.733623, 10.600532 ↗ Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Dorgendorf BA49.999433, 10.810961 ↗ Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗ Eppenreuth HO50.279322, 11.896476 ↗ Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Förtschendorf KC50.388101, 11.347228 ↗ Franken WUN50.089723, 11.919001 ↗ Friedersdorf KC50.370815, 11.300335 ↗ Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Gnötzheim KT49.615942, 10.183324 ↗ Gottersdorf HO50.199436, 11.768711 ↗ Gungolding EI48.924581, 11.350174 ↗ Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗ Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗ Hemhofen ERH49.683553, 10.937424 ↗ Herreth CO50.127080, 10.931331 ↗ Höferänger KU50.134256, 11.429747 ↗ Hutschdorf KU50.042007, 11.418397 ↗ Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗ Leutershausen NES50.328880, 10.163434 ↗ Marienroth KC50.363831, 11.344761 ↗ Markersreuth HO50.217894, 11.820921 ↗ Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗ Medlitz BA50.048282, 10.884962 ↗ Melkendorf BA49.898859, 11.029945 ↗ Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Neu- und Neershof CO50.268109, 11.045237 ↗ Neuhaus ERH49.685144, 10.876803 ↗ Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗ Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Pödeldorf BA49.909773, 10.990464 ↗ Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗ Rattelsdorf BA50.014659, 10.890204 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗ Röthlein SW49.985073, 10.218169 ↗ Rügheim HAS50.110928, 10.511613 ↗ Sack FÜ49.502944, 11.016163 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗ Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗ Sterpersdorf ERH49.686174, 10.770074 ↗ Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗ Traindorf KU50.174982, 11.601992 ↗ Waldsachsen CO50.277824, 11.030636 ↗ Walpenreuth HO50.114510, 11.798920 ↗ Weißenhaid WUN50.084308, 11.851792 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗ Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗ Willmersreuth LIF50.095855, 11.357471 ↗ Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗ Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
afhetzn Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗ Meilenhofen EI48.802993, 11.186075 ↗ Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗ Raitenberg LAU49.602877, 11.472418 ↗ Schnaittach LAU49.557463, 11.338220 ↗ Selingstadt RH49.130332, 11.149466 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗ Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗ Wallesau RH49.189939, 11.109191 ↗
aufghetzt Buchschwabach FÜ49.406286, 10.856505 ↗ Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗ Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Sachsenheim MSP50.022868, 9.761526 ↗ Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
aufhetzen Bertholdsdorf AN49.284889, 10.877805 ↗ Ebelsbach HAS49.986738, 10.673609 ↗ Hüttenheim KT49.647871, 10.258802 ↗ Illesheim NEA49.475336, 10.384905 ↗ Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Virnsberg AN49.423053, 10.511248 ↗ Wiedersbach AN49.294735, 10.441484 ↗ Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
aufhezn Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗ Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗ Schlüsselfeld BA49.757513, 10.622893 ↗ Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗ Stadtsteinach KU50.163984, 11.505760 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗ Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
uffhetze Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗ Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗ Miltenberg MIL49.701929, 9.255921 ↗ Rottenberg AB50.038995, 9.231550 ↗ Schneeberg i.Odenwald MIL49.641099, 9.250801 ↗ Schweinheim AB49.957969, 9.166610 ↗ Wertheim MTK49.758603, 9.512851 ↗ Zimmern MSP49.892064, 9.597432 ↗
jemanden zur Eile antreiben
Sachgruppen
sich eilen, tummeln bzw. trödeln
Dialektbelege
zum SeitenanfangCC-BY
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.
aufhetzen
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
zum SeitenanfangCC-BY