Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

aufleuchten

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: aufleuchten
Bedeutungen
1
plötzlich für kurze Zeit leuchten
BeleuchtungFeuer
Das Feuer hot schnell aufglaicht Königshofen a.d.H. AN49.147373, 10.541347 ↗
Das Feuer leuchte vielleicht auf Großheirath CO50.176046, 10.951030 ↗
Das Feuer hat gral aufgleucht Bergrheinfeld SW50.000549, 10.165635 ↗
Das Feuer afglaicht Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
Das Feuer lauscht auf Bieberbach CO50.242140, 11.120248 ↗
Das Feuer leichd ăăf Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗
Das Feuer leicht auf Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗
Das Feuer leicht hell auf Mitteldachstetten AN49.402602, 10.464607 ↗
Das Feuer leuch hell auf Fesselsdorf LIF50.017908, 11.244324 ↗
Das Feuer leuchd häͤll auf Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
Das Feuer leucht auf Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗ Größau KC50.321832, 11.326750 ↗ Neuensee LIF50.176913, 11.131064 ↗ Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
Das Feuer leucht hall auf Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
2
Ausdruck für "die Sonne brennt herunter"
Himmel, Himmelskörper
leucht heid widdä auf Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗
DieSunna leucht auf Steinfeld BA49.978202, 11.155351 ↗
di Sunna leucht auf Welkendorf BT49.909603, 11.309376 ↗
Die leucht auf Treunitz FO49.965040, 11.200554 ↗
leicht auf Dutendorf ERH49.696377, 10.657293 ↗
leucht auf Buckenhofen FO49.731631, 11.046025 ↗
leuchtet auf Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗
leuchtet wieder auf Erlach BA49.808350, 10.953992 ↗
sie leucht auf Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Scheßlitz BA49.974504, 11.033599 ↗