Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

auflodern

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: auflodern
Bedeutungen
1
helles Aufleuchten des Feuers
BeleuchtungFeuer
Das Feuer hot ganz hell aufglodert Wellerstadt ERH49.661959, 11.032722 ↗
Das Feuer loddert hellauf Obermögersheim AN49.059374, 10.657051 ↗
Das Feuer lodert hell aaf Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
Das Feuer hout afglodet Fichtelberg BT49.999356, 11.851256 ↗
Das Feuer is aufgelödät Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Das Feuer loadert uff Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
Das Feuer loddert auf Linden b.Rothenburg o.d.Tauber AN49.400563, 10.261669 ↗
Das Feuer lodert af Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
Das Feuer lodert auf Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Geiselwind KT49.773093, 10.470571 ↗ Haidengrün HO50.284931, 11.695445 ↗ Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗ Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗ Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗ Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Tauperlitz HO50.299894, 11.959612 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
Das Feuer lodett auf Wildenstein KU50.195075, 11.557882 ↗
Das Feuer lodät auf Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
Das Feuer lohd auf Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
Das Feuer loodert auf Bellershausen AN49.298623, 10.224257 ↗ Schillingsfürst AN49.286248, 10.262250 ↗
Das Feuer lōdert auf Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
Das Feuer lōdät auf Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
Das Feuer ludert af Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
Das Feuer ludert auf „(lodert auf)“, Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗
2
schnell verbrennen (Brennstoff)
aŭflōd?n Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
auflodern Gremsdorf ERH49.695158, 10.833467 ↗