Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

aufschlitzen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: aufSchlitz
Bedeutungen
1
Wiesenland erstmalig pflügen
Feldarbeit
di Wöisn werd aufgschlitzt Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
äs wärd aufgschlitzt Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
Wiesn aufgeschlitzt Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
afgschlitzt Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
aufg'schlitzt Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
aufgeschlitzt Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
aufgschlitet [GP hat sich eventuell verschrieben], Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
aufgschlitzt Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗
aufschlitz'n Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗
aufschlitzen Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗ Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗ Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
aufschlitzn Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Nemmersdorf BT49.994304, 11.685679 ↗ Straas HO50.178396, 11.770331 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
āfschlitzn Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
wird aufgeschlitzt Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
2
beim Fällen zerbrechen, aufbrechen
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
aufgeschlitzt Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗
aufgschlitzt Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗ Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Großgeschaidt ERH49.561130, 11.173657 ↗ Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗
3
das erste Mal nach der Ernte den Acker pflügen
Acker-, Getreidebau
Aufschlitzn Gottsmannsgrün HO50.384279, 11.801382 ↗ Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Kleinschwarzenbach HO50.247732, 11.704816 ↗ Ort HO50.235887, 11.719024 ↗ Unterweißenbach HO50.228062, 11.707677 ↗
aufschlitzn Stegaurach BA49.863360, 10.843081 ↗ Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗
4
Waldland roden
Forst, Jagd
āfschlitzn Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
5
den Waldboden ackern
Feldarbeit
do wärd äs Hulz weggschloong und nuchäd wä(r)d aufgschlitzt [Flexionsbesonderheit], Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗