Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )

auftrübeln

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 4, Spalte 622
Wortart: Verb
Kompositum zu: trübeln
Bedeutungen
1
trüb machen, werden
1a
(Wasser) trüben, undurchsichtig machen (wie trübeln, Bed.1)
°Oberbayern mehrfach, °Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt
°der Karpfen hot auftriawit, wie er mi gspannt hot Klingen AIC48.4312355, 11.1530308
°muaßtn du dös ganze Wassa aufdrüabön! Tegernbach MAI48.579757, 11.799767
1b
trüb, undurchsichtig werden (von Flüssigkeit)
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt
°da trübelts Wasser auf, weil Fisch drin sind Ohlstadt GAP47.6334851, 11.2340329
2
gründeln, am Grund von Gewässern Nahrung suchen (von Fischen, Enten) (wie trübeln, Bed.2)
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt
°überm Kies kinnans ned aufdriawen Simbach EG48.5635321122146, 12.735789187837911
3
aufwühlen, aufwirbeln
3a
in Flüssigkeit aufwühlen, wirbelnd nach oben bringen
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt
°paß auf bein Eischenka, du driawest de ganz Hefa auf! Wettstetten IN48.823139, 11.414169
3b
in die Luft wirbeln
°Staub auftrübln Euernbach PAF48.5130624, 11.4086558
3c
übertr. aufrühren, etwas Unangenehmes in Erinnerung rufen
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt
°da Xare muaß de alte Gschicht von dem Maibaumstehln wieda aufdriewen, iatz is da Deifö los Koppenwall ROL48.6480628, 11.9055376
verfasst von: E.F.