Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

ausgeben

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (stark)
Wortfamilie: ausgeben
Bedeutungen
1
andere gastfrei halten, spendieren
Entgelt, Lohn
eine Runde ausgeben oder bezahlen „wenig gebräuchlich (Bauern zahlen nicht für andere)“, Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗
Dar muaß a Lag Bier ausga’ Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗
Du mußt eine Rundn ausgebn Diespeck NEA49.594492, 10.629665 ↗
A Rundn ausgebn Kirchleus KU50.171639, 11.384533 ↗ Schimmendorf LIF50.156283, 11.358660 ↗
A Rundoa Bier ausgää
Ar geit a Rundn aus Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
Ar gitt en aus Oberstreu NES50.403361, 10.288072 ↗
Ar gitt mol än(n) aus Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗
Da muß heit en ausgäb Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
Dar geid a Runda aus Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
Der giebt a Rundn aus Aich AN49.310786, 10.790512 ↗
Der hat aana ausgeb’m Pilgramsreuth HO50.222401, 12.029007 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
Der hot a Rundn aougäim [GP hat sich eventuell verschrieben], Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Deä gibt a Rundn Biä aus Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Dä gibt jetzt a Rundn aus Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗
Däeä gibt a Rundn aus Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
Dää gibt a Rundn aus Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
E Runde Bier ausgewwe Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
Eine Runde Bier ausgem Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗ Reuth AN49.285574, 10.816490 ↗
Er gibt Einen aus Sugenheim NEA49.602279, 10.436036 ↗
Er gibt eine Runde aus Bessenbach AB49.962596, 9.264671 ↗
Er git ə Rund’n aus Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
Er hot eina ausgäba müeßa Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Wenschdorf MIL49.678894, 9.287692 ↗
Ga ämoll ä Ronde aus Riedenberg KG50.321039, 9.862777 ↗
Gie halt a Rundn aus Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗
I ga ä Runde au Billingshausen MSP49.872764, 9.719716 ↗
I geb a Rundn aus Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗
I gib oane aus Mörnsheim EI48.847186, 11.026107 ↗
Ich geb ana aus Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗ Schlammersdorf FO49.768679, 11.017062 ↗
Runde ausgeben Buchenrod CO50.178176, 10.938008 ↗
Rundn Bier ausgeben Dietenhofen AN49.400139, 10.687999 ↗
a Fäßla ausgeben Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
a Lag ansgeben Frenshof BA49.874306, 10.719665 ↗
a Runda Bier ausga Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗
a Runde ausgewa Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
a Runden ausgeben Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
a Rundn Bier ausgem Kapsdorf RH49.263940, 10.912745 ↗
a Rundn ausgab Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
a Rundn ausgebn Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
a Rundn ausgejhm Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
a Rundn ausgem Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗
a Rundn ausgēm Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
a hot a Rundn ausgäbe Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
a runde ausgebbe Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗
a rundn ausgebn Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗
ar geit a Runda Bier aus Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
ar geit ae Runde bier aus Reuchelheim MSP49.969902, 9.930445 ↗
dea gibt a Reasn aus Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
dea gibt a Rundn aus Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
der gibt a Runde aus Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
der gibt a Rundn aus Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗
der gibt ana aus Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗
der git a Rundn aus Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
der hat e Runden ausgeben Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
deä gibt eä runten aus Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
do däffsd fei an ausgäm Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
do mußt a Rundn ausgebn Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
dä gibt an aus Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
dä gitt enä aus Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗
däa gibt an aus Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
ear git a Runda aus Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗
eine Runde Bier ausgeben Amorbach MIL49.644291, 9.219108 ↗
eine Runde ausgeben Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Aubstadt NES50.332890, 10.434963 ↗ Insingen AN49.310704, 10.156767 ↗ Kaudorf AN49.194339, 10.527765 ↗ Mespelbrunn AB49.917607, 9.288913 ↗ Rottenberg AB50.038995, 9.231550 ↗ Schmölz KC50.215183, 11.253341 ↗ Stockstadt AB49.970116, 9.071630 ↗ Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗ Warmensteinach BT49.994652, 11.778241 ↗
eine Runde ausgebn Heidenfeld SW49.967581, 10.208725 ↗
eine Rundn ausgebn Hartenstein LAU49.596700, 11.524976 ↗
er gibt a Rundn aus Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗
gib a Loohg aus Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗
gibst a Rundn aus Hochstadt a.M. LIF50.150485, 11.172694 ↗
gibt a Rundn aus Crottendorf BT49.977537, 11.616498 ↗ Obergräfenthal BT50.006064, 11.553479 ↗
gieb a Rundn aus Fesselsdorf LIF50.017908, 11.244324 ↗
git a Rundn as Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
git a Rundn aus Vogtsreichenbach 49.429758, 10.824047 ↗
hod ən ausgem Haimendorf LAU49.469325, 11.295251 ↗ Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗
ich geb a Rundn aus Neuensee LIF50.176913, 11.131064 ↗
ich geb e Ladung aus Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
ich geb einen aus Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
Ä Looch bier ausga Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
Äə gaid ān aus Collenberg MIL49.771903, 9.332297 ↗
ä Runde ausgeem Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
ä gibd ana aus Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗
2
gegen Ware eintauschen (Geld)
Handel, Finanz
Souvill Gäld will ich vo dära Hachzi nit ausgääm. Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
Soviel will ich für das Geschenk nicht ausgeben [Vorlage unterstrichen], Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗ Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗ Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗
Sou viel will ich für dos G'scheink nit ausgah Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗
nicht ausgeben [Vorlage unterstrichen], Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗
... net ausgehm ! Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
Da hatt er gscheit viel ausgēm Wilhelmsdorf NEA49.562940, 10.738135 ↗
Da huaf i a weng mit n ausgawa [Umschrift unsicher], Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗
Do däfüa will ich nit soviel ausgäm Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Dös gebi gern dafür aus Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
Für a Gschink gema höchstens 20 Mark aus Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗
Ich gab a Runde aus Sonnefeld CO50.222052, 11.132915 ↗
Ich will net viel ausgebe Adelsberg MSP50.033751, 9.736261 ↗
So viel Geld will i dafür net ausgem Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗
So viel will ich net ausgab Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗
So viel wollt ich dofür net ausga Detter KG50.234995, 9.758357 ↗
Soaoviel will i für dös Gschenk nit ausgab Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
Soaviel wil i nit ausgah, Karlburg MSP49.980111, 9.757956 ↗
Sofill wll`i firr dia Sach ned ausgäwa Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Sou viel gab i nit aus
Sou viel gawi nit aus Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
Sou viel will i fir des Zeuch nit ausgab Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗
Sou viel will i nit für daͦs Gschenk ausga. Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
Sou viel willi fer des Gschenk nit ausgää Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗
Sou vīl wolld ī nidd ausgäww? Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
Souviel kann i dafür nit ausga. Donnersdorf SW49.972775, 10.419714 ↗
Souviel kawi nit ausgaga „ka a dunkel“ [Flexionsbesonderheit], Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗
Souviel will ich net ausgäwe Mespelbrunn AB49.917607, 9.288913 ↗
Souvill giwi ferr dess Glump nit aus Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
Soviel geb ich niet aus Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Lippertsgrün HO50.306785, 11.647496 ↗
Soviel gib i net aus Tiefenellern BA49.918536, 11.074701 ↗
Soviel konn i nit ausgem Binzwangen AN49.384598, 10.369639 ↗
Soviel will i für's G'schenk net ausgem Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗
Sovill will i nett ausgebn Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
Sovill will ich nitt ausga Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗
Sovül gib i dafür net aus Kinding EI49.000547, 11.382224 ↗
Su fill will i for des Gschenk nit ausgem Königshofen a.d.H. AN49.147373, 10.541347 ↗
Su veil ga ich für doos Geschink nit aus Hendungen NES50.394188, 10.353323 ↗
Su viel gib i net aus Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Su viel will ich fü des G´schenk niet ausgeb Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗
Su viel will ich nej ausgejb Eila KC50.341782, 11.316514 ↗ Größau KC50.321832, 11.326750 ↗
Su vihl willi neht ausgehm Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
Su vil gib i fü die Woar net aus ! Heroldsberg ERH49.532351, 11.154055 ↗
Su vil gib i für des Zeig net aus ! Heroldsberg ERH49.532351, 11.154055 ↗
Su vül will i fir des G'schenk net ausgebm Absberg WUG49.144858, 10.871571 ↗
Suviel will ich net ausgab Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
Suvil giewi nett aus Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
Suvill wil i für des Gschenk nett ausgebn Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗
Suvühl wüll ih dâu nät ausgehm ! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Suvül wüll i net ausgebn Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Zuviel wullt ich a ne ausgahn Lendershausen HAS50.135304, 10.507956 ↗
ausgab Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
ausgabe Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗
ausgeben Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
āsgēm Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
des will ich ausgebn Frenshof BA49.874306, 10.719665 ↗
dodrfir willi net sovil ausgeba Obermögersheim AN49.059374, 10.657051 ↗
für dös gib i nit soviel aus Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗
net ausgē Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
nett ausgebbe Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗
nicht ausgeben [Umschrift unsicher], Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗
niet ausgaa Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
nit souviel ausgab Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
no es Gald au'gawe, dafür is doa [Flexionsbesonderheit], Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
so viel giw i nit aus Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
soaviel will isch nit ausgäwwe Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
sou viel geb i nit aus Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
sou viel gib i nit aus Kettenhöfstetten AN49.391133, 10.540759 ↗
sou viel will i augas Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
souviel will i niet ausga. Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
soviel gabi nit aus Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
soviel gib i nit aus Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
soviel will ieh net ausgāb Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗
su fü kuni wida net asgem Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
su vill will i fier des Gschenk nit ausgem Bürglein AN49.375928, 10.793764 ↗
suvil will ich nie ausgeb Neuensee LIF50.176913, 11.131064 ↗
suvill mechd i da̢fi? ned ausgehm Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
suvühl wüll ih für dän Bulldog nät ausgehm ! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
was haste denn ausgewe Eichelsdorf HAS50.161743, 10.531653 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
3
gegen Ware austauschen (Geld)
der dreht den Pfennig zwa mol rum, eher daßen ausgiebt [Redensart], Wellerstadt ERH49.661959, 11.032722 ↗
dàh dràht jedn Pfennig zwämoll rümm eh re nà ausgibt [Redensart], Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
dar dreht en Pfennig dreimol röm eh en ausgit [Redensart], Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
der dreht jedn Pfenni um bervor ern ausgibt Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗
will nex ausgāb Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗
än Pfennich zw?moll rumdreh? erä män ausgibt [Redensart], Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
4
Geld ausgeben, etwas erwerben
heit nimm ich des Geld u. morgn gibst Du`s aus Obergräfenthal BT50.006064, 11.553479 ↗ Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
5
Geldzahlung des Erben an Eltern bei Hofübergabe
ausgawe Gollmuthhausen NES50.357699, 10.424872 ↗ Höchheim NES50.363447, 10.449853 ↗
6
anordnen, vereinbaren
unter die Händ ausgam [Kasusbesonderheit], Garstadt SW49.974690, 10.172324 ↗ Röthlein SW49.985073, 10.218169 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

ausgeben

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗